LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung in der Covid-19-Pandemie zeigt einen Anstieg der Krankenhausfälle, die auf die neue Virusvariante Nimbus zurückzuführen sind.

Die Covid-19-Pandemie hat erneut an Fahrt aufgenommen, da die neue Virusvariante Nimbus weltweit an Dominanz gewinnt. Diese Variante, die von der Weltgesundheitsorganisation genau beobachtet wird, zeigt sich durch einen signifikanten Anstieg der Krankenhausfälle. In Großbritannien stiegen die Krankenhauseinweisungen in der letzten Woche um fast 10 Prozent, was die Gesundheitsbehörden alarmiert.
Ein besonders auffälliges Symptom der Nimbus-Variante ist ein extrem schmerzhaftes Halsweh, das von Betroffenen als “Rasierklingen-Gefühl” beschrieben wird. Diese scharfen, stechenden Schmerzen beim Schlucken sind charakteristisch für die neue Variante und können mit Ruhe, Flüssigkeitszufuhr und Schmerzmitteln behandelt werden. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren oder den Notruf zu wählen.
Die britische Gesundheitsbehörde UKHSA berichtet, dass die Zahl der Covid-Patienten in der Woche bis zum 31. Mai um 9,4 Prozent auf insgesamt 947 gestiegen ist. Dies geschieht in einem Kontext, in dem keine weit verbreiteten Tests durchgeführt werden, was darauf hindeutet, dass die tatsächliche Zahl der Infektionen höher sein könnte. Die gemeldeten Fälle stiegen in der Woche bis zum 4. Juni um 6,9 Prozent auf 1.211.
Dr. Mohamed Imran Lakhi erklärt, dass neben dem schweren Halsweh auch Symptome wie anhaltende Müdigkeit, leichter Husten, Fieber, Muskelschmerzen und Nasenverstopfung auftreten können. Einige Patienten berichten auch von Verdauungsproblemen wie Übelkeit oder Durchfall, was bei Covid-Varianten nicht immer typisch ist.
Die Weltgesundheitsorganisation betont, dass die derzeit zugelassenen Covid-Impfstoffe voraussichtlich auch gegen diese Variante wirksam bleiben, sowohl gegen symptomatische als auch gegen schwere Erkrankungen. Trotz des Anstiegs der Fälle und Krankenhausaufenthalte in einigen Ländern gibt es derzeit keine Hinweise darauf, dass die Nimbus-Variante zu schwereren Erkrankungen führt als andere Varianten.
Dr. Naveed Asif von der London General Practice hebt hervor, dass die Behandlung der Symptome der Nimbus-Variante ähnlich wie bei anderen Covid-Infektionen erfolgt. Ruhe, Flüssigkeitszufuhr und Schmerzmittel sind die Hauptmaßnahmen, um die Beschwerden zu lindern. Bei schweren Symptomen oder Atembeschwerden sollte jedoch umgehend medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Die UKHSA hat bestätigt, dass die Variante NB.1.8.1, auch bekannt als Nimbus-Variante, in Großbritannien bisher nur in geringen Zahlen nachgewiesen wurde. Internationale Daten deuten jedoch darauf hin, dass sie einen wachsenden Anteil an den weltweiten Covid-Fällen ausmacht. Trotz der Besorgnis gibt es derzeit keine Beweise dafür, dass diese Variante schwerere Erkrankungen verursacht oder dass die aktuellen Impfstoffe weniger wirksam sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Covid-Variante Nimbus: Schmerzhafte Symptome und steigende Krankenhausfälle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Covid-Variante Nimbus: Schmerzhafte Symptome und steigende Krankenhausfälle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Covid-Variante Nimbus: Schmerzhafte Symptome und steigende Krankenhausfälle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!