SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im April haben sieben Unternehmen den Sprung auf das Unicorn Board geschafft, darunter ein Verteidigungstechnologie-Startup sowie jeweils zwei Unternehmen aus den Bereichen Daten, Gesundheit und Sicherheit.
Die Dynamik im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) hat im April maßgeblich dazu beigetragen, dass sieben neue Unternehmen den Unicorn-Status erreicht haben. Sechs dieser Unternehmen sind im Softwarebereich tätig, während das Verteidigungstechnologie-Unternehmen sowohl Hardware als auch Software entwickelt. Besonders bemerkenswert ist, dass sechs der neuen Einhörner in den USA ansässig sind, während eines seinen Sitz in Toronto, Kanada, hat. Neben den neuen Einhörnern haben 38 bereits bestehende Unternehmen auf dem Unicorn Board im April zusätzliche Finanzierungen erhalten. Darunter gab es sowohl Auf- als auch Abwertungen. Safe Superintelligence, ein KI-Labor, konnte seinen Unternehmenswert in nur sieben Monaten um beeindruckende 540% auf 32 Milliarden US-Dollar steigern. Auch das Sicherheitsunternehmen Chainguard verzeichnete einen signifikanten Anstieg seines Unternehmenswertes um 213% auf 3,5 Milliarden US-Dollar innerhalb von neun Monaten. Auf der anderen Seite mussten einige Unternehmen Abwertungen hinnehmen. So wurde das Fintech-Unternehmen Plaid bei seiner neuen Finanzierungsrunde mit 6,1 Milliarden US-Dollar bewertet, was einem Rückgang von 54% entspricht. Auch das selbstfahrende Unternehmen Nuro und die Online-Plattform Kavak erlebten ähnliche Abwertungen. Die im April neu hinzugekommenen Einhörner verteilen sich auf verschiedene Sektoren. Im Bereich der Datenplattformen hat Supabase, ein Open-Source-Datenbankunternehmen, eine Finanzierungsrunde in Höhe von 200 Millionen US-Dollar abgeschlossen, was zu einer Bewertung von 2 Milliarden US-Dollar führte. Im Gesundheitssektor hat Chapter, eine Plattform für Medicare, eine Finanzierung von 75 Millionen US-Dollar erhalten und wurde mit 1,5 Milliarden US-Dollar bewertet. Im Bereich der Sicherheit hat Tailscale, ein VPN-Dienst, eine Finanzierungsrunde von 160 Millionen US-Dollar abgeschlossen und wurde mit 1,5 Milliarden US-Dollar bewertet. Chaos, ein Verteidigungstechnologie-Unternehmen, das Überwachungs- und Erkennungstechnologien entwickelt, wurde mit 2 Milliarden US-Dollar bewertet. Diese Entwicklungen zeigen, dass die KI-Welle weiterhin ein starker Treiber für Innovation und Wachstum in verschiedenen Branchen ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Einhörner im April: KI treibt Startups in Daten, Gesundheit und Sicherheit an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Einhörner im April: KI treibt Startups in Daten, Gesundheit und Sicherheit an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Einhörner im April: KI treibt Startups in Daten, Gesundheit und Sicherheit an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!