MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Marke CMF von Nothing hat kürzlich drei neue TWS-Earbuds vorgestellt, die im Einstiegssegment angesiedelt sind und dennoch mit beeindruckenden Funktionen aufwarten.
Die Marke CMF, bekannt für ihre innovativen Ansätze im Bereich der Audiotechnik, hat kürzlich drei neue Modelle von True Wireless Stereo (TWS) Earbuds vorgestellt. Diese richten sich an das Einstiegssegment, bieten jedoch Funktionen, die in dieser Preisklasse selten zu finden sind. Die Modelle Buds 2a, Buds 2 und Buds 2 Plus unterscheiden sich in ihren Spezifikationen, teilen jedoch einige bemerkenswerte Merkmale, wie die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und Schutz vor Staub und Wasser gemäß verschiedener IP-Einstufungen.
Das günstigste Modell, die CMF Buds 2a, kostet 39,95 Euro und bietet eine solide Leistung mit einer Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden, die sich mit dem Ladecase auf 35,5 Stunden verlängert. Sie sind nach IP54 zertifiziert und bieten Schutz vor Staub und Spritzwasser. Der Klang wurde von Dirac abgestimmt, was in dieser Preisklasse für eine bemerkenswerte Klangqualität sorgt. Allerdings ist das ANC auf Geräusche bis 42 dB beschränkt, was für den alltäglichen Gebrauch jedoch ausreichend sein dürfte.
Die CMF Buds 2 bieten eine Verbesserung in mehreren Bereichen. Sie sind nach IP55 zertifiziert und bieten somit einen besseren Schutz vor Umwelteinflüssen. Trotz der kleineren 11-mm-Treiber versprechen sie dank Dirac-Opteo-Tuning einen verbesserten Klang. Das ANC kann Geräusche bis zu 48 dB filtern, was in lauten Umgebungen von Vorteil ist. Zudem bieten sie eine Akkulaufzeit von bis zu 13,5 Stunden, die mit dem Ladecase auf 55 Stunden erweitert werden kann. Ein weiteres Highlight ist die Fähigkeit, einen Spatial-Audio-Effekt zu simulieren, was das Hörerlebnis noch immersiver macht.
Das Spitzenmodell, die CMF Buds 2 Plus, bietet mit 12-mm-Treibern und einer IP55-Zertifizierung eine noch höhere Qualität. Sie sind für Hi-Res Audio zertifiziert und unterstützen den Bluetooth-Codec LDAC, was eine herausragende Klangqualität verspricht. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 14 Stunden ohne ANC und 61,5 Stunden mit dem Ladecase. Die Geräuschunterdrückung ist mit 50 dB noch effektiver und deckt einen breiteren Frequenzbereich ab. Ein Low-Latency-Modus für Gamer:innen ist ebenfalls integriert, funktioniert jedoch nur mit einem Smartphone, das Nothing OS verwendet.
Die Einführung dieser neuen Modelle zeigt, dass CMF bestrebt ist, hochwertige Audioerlebnisse auch im Einstiegssegment anzubieten. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und erschwinglichen Preisen könnte den Markt für TWS-Earbuds nachhaltig beeinflussen. Die Verfügbarkeit der neuen Modelle ist ab dem 6. Mai 2025 gewährleistet, und sie sind bereits jetzt vorbestellbar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte

Ingenieur (m|w|d) KI & Bildverarbeitung – Deep Learning

(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue TWS-Earbuds von CMF: Klang und Funktionen im Einstiegssegment" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue TWS-Earbuds von CMF: Klang und Funktionen im Einstiegssegment" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue TWS-Earbuds von CMF: Klang und Funktionen im Einstiegssegment« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!