WELLINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neuseeland plant eine umfassende Modernisierung seiner Verteidigungskapazitäten, wie aus dem kürzlich veröffentlichten Budget 2025 hervorgeht.
Neuseeland hat kürzlich sein Budget für das Jahr 2025 vorgestellt, das eine signifikante Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 4,2 Milliarden NZ-Dollar vorsieht. Verteidigungsministerin Judith Collins betonte, dass diese Mittel zur Modernisierung und Stärkung der neuseeländischen Streitkräfte eingesetzt werden sollen. Ein wesentlicher Teil des Budgets ist für den Ersatz der strategischen Lufttransporter der Royal New Zealand Air Force vorgesehen. Die derzeit eingesetzten Boeing 757-2K2, die 2003 gebraucht erworben und 2007 modernisiert wurden, sollen durch neue Modelle ersetzt werden. Auch die Flotte der Seasprite SH-2G(I) Marinehubschrauber steht vor einer Erneuerung. Von den ursprünglich acht Maschinen sind nur noch fünf einsatzbereit, während die restlichen als Ersatzteilspender dienen. Neben der Erneuerung der Luftfahrzeuge plant Neuseeland auch die Anschaffung neuer Versionen der Javelin-Panzerabwehrraketen sowie verschlüsselter Funkgeräte, um die Kommunikation der Armee zu sichern. Ein weiteres Projekt ist die Entwicklung eines Systems zur Abwehr von Drohnen. Die Modernisierung des Devonport Naval Base und Investitionen in Wohnraum für Militärfamilien sind ebenfalls Teil der geplanten Maßnahmen. Die Verteidigungsausgaben sollen bis 2032/33 auf 2% des BIP steigen, ein Niveau, das zuletzt 1982 erreicht wurde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

AI Engineer / AIOps (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neuseeland investiert in Verteidigung: Neue Flugzeuge und Hubschrauber geplant" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neuseeland investiert in Verteidigung: Neue Flugzeuge und Hubschrauber geplant" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neuseeland investiert in Verteidigung: Neue Flugzeuge und Hubschrauber geplant« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!