NEW HAMPSHIRE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Zuge der wachsenden Akzeptanz digitaler Währungen hat ein Ausschuss des Repräsentantenhauses von New Hampshire einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der es dem Staat ermöglichen könnte, einen Teil seiner Reserven in Bitcoin und Edelmetalle zu investieren.

Der Gesetzesentwurf, bekannt als House Bill 302, wurde am 5. März mit überwältigender Mehrheit von 16 zu 1 Stimmen vom Ausschuss für Handel und Verbraucherschutz des Repräsentantenhauses von New Hampshire verabschiedet. Sollte das Gesetz in Kraft treten, könnte der Schatzmeister von New Hampshire bis zu 5 % der allgemeinen Fonds oder anderer vom Gesetzgeber genehmigter Mittel in digitale Vermögenswerte investieren. Diese Vermögenswerte müssen jedoch eine durchschnittliche Marktkapitalisierung von 500 Milliarden US-Dollar im letzten Kalenderjahr aufweisen, was derzeit nur auf Bitcoin zutrifft. Der Gesetzesentwurf erlaubt zudem Investitionen in Edelmetalle wie Gold, Silber und Platin. Der Vorschlag wurde von dem Republikaner Keith Ammon eingebracht und von den Demokraten Chris McAleer und Carry Spier mitgetragen. Während der Sitzung des Ausschusses am 5. März erklärte Ammon, dass der Entwurf geändert wurde, um Stablecoins und die Möglichkeit des Stakings auszuschließen. Die Schatzmeisterin von New Hampshire, Monica Mezzapelle, hat Interesse bekundet, in die im Gesetzesentwurf genannten Vermögenswerte zu investieren, sollte dieser verabschiedet werden. Ursprünglich war vorgesehen, dass bis zu 10 % der Mittel in die ausgewählten Fonds investiert werden könnten, bevor der Entwurf auf 5 % geändert wurde. New Hampshire reiht sich damit in eine Liste von US-Bundesstaaten ein, die ähnliche Gesetzesentwürfe auf den Weg gebracht haben, darunter North Carolina, Oklahoma und Texas. In Utah und Arizona wurden bereits entsprechende Gesetze verabschiedet. Diese regulatorischen Fortschritte auf staatlicher Ebene erfolgen zeitgleich mit der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, eine Krypto-Strategiereserve einzurichten, die Bitcoin, Ether, XRP, Solana und Cardano umfassen soll. Experten wie Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, gehen jedoch davon aus, dass diese Reserve fast ausschließlich aus Bitcoin bestehen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Product Owner (w/m/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "New Hampshire plant Investitionen in Bitcoin und Edelmetalle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "New Hampshire plant Investitionen in Bitcoin und Edelmetalle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »New Hampshire plant Investitionen in Bitcoin und Edelmetalle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!