MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Verkaufsstart der neuen NVIDIA-Grafikkarten Geforce RTX 5080 und RTX 5090 hat erneut die Problematik der Scalper in den Fokus gerückt. Viele Interessenten gingen leer aus, da Bots die begehrten Modelle vor dem offiziellen Verkaufsstart aufkauften.

Der Marktstart der neuen NVIDIA-Grafikkarten Geforce RTX 5080 und RTX 5090 am 30. Januar verlief für viele Interessierte enttäuschend. Die Founders Editionen der GPUs waren bereits vor dem eigentlichen Verkaufsstart ausverkauft, da Bots die ohnehin knappen Bestände über geheime Links aufkauften. Diese Situation führte dazu, dass die Grafikkarten zu überhöhten Preisen auf Reselling-Plattformen angeboten wurden.
Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat der US-amerikanische Online-Händler Newegg eine Lotterie eingeführt, die sogenannten ‘Shuffle’. Dieses System wurde bereits 2021 während der Veröffentlichung der PS5 und der RTX 30-Serie erfolgreich eingesetzt, um Scalper-Probleme zu minimieren. Interessierte Käufer können sich über einen bereitgestellten Link anmelden, um an der Verlosung teilzunehmen. Ein Account bei Newegg ist dabei Voraussetzung.
Das Shuffle-System funktioniert so, dass unter allen Teilnehmern zufällig ausgelost wird, wer die Möglichkeit erhält, eine Grafikkarte zu kaufen. Der Preis für die GPUs liegt dabei über 1000 US-Dollar, und das Modell wird zufällig ausgewählt. Käufer haben dann drei Stunden Zeit, um den Kauf abzuschließen. Newegg hat bisher noch nicht bekannt gegeben, wann der nächste Shuffle stattfinden wird.
Diese Maßnahme von Newegg zeigt, wie Händler versuchen, den Herausforderungen durch Scalper und Bots zu begegnen. Während einige Hersteller wie Zotac den Verkauf auf ihre eigene Community beschränken, setzt Newegg auf eine transparente und faire Verlosung. Dies könnte ein Modell für andere Händler sein, um die Verfügbarkeit von Produkten für echte Kunden zu sichern.
Die Problematik der Scalper ist nicht neu und betrifft viele Branchen, insbesondere die Elektronikindustrie. Die Nachfrage nach neuen Technologien übersteigt oft das Angebot, was zu solchen Engpässen führt. Experten sehen in der Einführung von Lotterien und anderen Maßnahmen einen Schritt in die richtige Richtung, um die Verfügbarkeit für Endverbraucher zu verbessern.
In Zukunft könnten weitere Händler ähnliche Systeme einführen, um den Verkauf von begehrten Produkten fairer zu gestalten. Die Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen Verfügbarkeit und fairen Preisen zu finden, um sowohl den Markt als auch die Kundenbedürfnisse zu bedienen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Newegg setzt auf Lotterie gegen Scalper bei NVIDIA RTX 5080" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Newegg setzt auf Lotterie gegen Scalper bei NVIDIA RTX 5080" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Newegg setzt auf Lotterie gegen Scalper bei NVIDIA RTX 5080« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!