MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der NFT-Markt zeigt erneut seine Dynamik, indem er in der Woche vom 10. bis 17. Januar 2025 ein moderates Wachstum verzeichnete. Mit einem Anstieg der Verkäufe um 2,78 % auf insgesamt 156,13 Millionen US-Dollar wird die anhaltende Bedeutung von NFTs in der digitalen Wirtschaft unterstrichen.

Der NFT-Markt hat in der vergangenen Woche eine moderate Expansion erlebt, wobei die Verkäufe um 2,78 % gestiegen sind. Diese Entwicklung spiegelt die zunehmende Aktivität auf beiden Seiten des Marktplatzes wider, da die Anzahl der Verkäufer um 107,80 % zugenommen hat. Ethereum hat sich als dominierende Blockchain etabliert und erzielte Verkäufe in Höhe von 74,61 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 30,40 % im Vergleich zur Vorwoche entspricht.
Im Gegensatz dazu sicherte sich Bitcoin den dritten Platz im Blockchain-Ranking mit NFT-Verkäufen von 27,5 Millionen US-Dollar, obwohl dies einen Rückgang von 11,43 % im Vergleich zur Vorwoche darstellt. Auch Solana verzeichnete einen Rückgang der Verkaufsaktivität, obwohl es im siebentägigen Zeitraum den dritten Platz bei den Blockchain-Verkäufen belegte. Das Netzwerk von Solana registrierte 14,24 Millionen US-Dollar in NFT-Transaktionen, was einem Rückgang von 33,13 % entspricht.
Bis heute hat Ethereum beeindruckende 44,84 Milliarden US-Dollar an lebenslangen NFT-Verkäufen akkumuliert, während Solanas kumulatives Gesamtvolumen 6,15 Milliarden US-Dollar beträgt. Bitcoin hat kürzlich die 5-Milliarden-Dollar-Marke überschritten und erreichte insgesamt 5.031.456.727 US-Dollar an historischen Verkäufen, ein Meilenstein, der durch die Beiträge dieser Woche von 27,5 Millionen US-Dollar erleichtert wurde. Die bedeutendste NFT-Sammlung dieser Woche war Azuki, ein hochkarätiges Ethereum-basiertes Portfolio digitaler Sammlerstücke.
Azuki generierte wöchentliche Verkäufe in Höhe von 14,88 Millionen US-Dollar, was einem außergewöhnlichen Anstieg von 251,55 % im Vergleich zur Vorwoche entspricht. Seit seiner Gründung hat Azuki ein Gesamtverkaufsvolumen von 1.207.798.364 US-Dollar erreicht. Unterdessen sammelte Pudgy Penguins, eine weitere Ethereum-native Serie, 7,79 Millionen US-Dollar an Verkäufen im gleichen Zeitraum, was einem Rückgang von 7,37 % gegenüber der Vorwoche entspricht.
Bis heute zeigen Daten, dass Pudgy Penguins insgesamt 560.693.995 US-Dollar an Verkäufen realisiert hat, was seine Position als 13. meistverkaufte NFT-Sammlung festigt. Bitcoin-NFTs, die von cryptoslam.io als „BRC-20 NFTs“ kategorisiert werden, sicherten sich den dritten Platz in den Sammlungsrankings dieser Woche und generierten 7.595.337 US-Dollar an Verkäufen. Seit Beginn der Verfolgung von Bitcoin-NFT-Verkäufen hat diese Kategorie ein kumulatives Volumen von 219.725.933 US-Dollar verzeichnet. Der teuerste NFT-Verkauf der Woche fand innerhalb der Cryptopunks-Sammlung statt, als Cryptopunk #4940 vor zwei Tagen für 502.942 US-Dollar den Besitzer wechselte.
Während das anhaltende Wachstum von Ethereum seine Vormachtstellung verankert, heben der Meilenstein von Bitcoin und die Kontraktion von Solana die sich verändernde Dynamik hervor. Diese Trends deuten auf ein sich entwickelndes Ökosystem hin, in dem die Käuferbeteiligung zunimmt und sowohl die Widerstandsfähigkeit als auch die Volatilität unterstreicht, während NFTs weiterhin ihren Platz in digitalen Ökonomien behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NFT-Markt verzeichnet Wachstum mit Ethereum und Azuki im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NFT-Markt verzeichnet Wachstum mit Ethereum und Azuki im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NFT-Markt verzeichnet Wachstum mit Ethereum und Azuki im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!