TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nintendo steht vor einem bedeutenden Wachstumsschub, da das Unternehmen die Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 plant, die mit verbesserten technischen Spezifikationen und einem erweiterten Display aufwartet.

Nintendo hat kürzlich seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr bekannt gegeben und erwartet einen erheblichen Umsatzanstieg. Bis zum Ende des Geschäftsjahres am 31. März 2026 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum von 63,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese optimistische Einschätzung basiert auf der Einführung der Nintendo Switch 2, die im Juni 2025 auf den Markt kommen soll.
Die neue Konsole, die als Nachfolger der erfolgreichen Nintendo Switch von 2017 dient, verspricht eine verbesserte Rechenleistung und ein größeres Display. Diese technischen Verbesserungen sollen sowohl bestehende Fans als auch neue Zielgruppen ansprechen. Nintendo plant, bis Ende März 2026 rund 15 Millionen Einheiten der Switch 2 auszuliefern.
Der erwartete Umsatzanstieg auf etwa 1,9 Billionen Yen (ca. 11,5 Milliarden Euro) wird von einem prognostizierten Anstieg des Nettogewinns um 7,6 Prozent auf 300 Milliarden Yen (ca. 1,8 Milliarden Euro) begleitet. Der operative Gewinn, der das Kerngeschäft widerspiegelt, soll um 13,3 Prozent auf 320 Milliarden Yen (ca. 1,94 Milliarden Euro) steigen.
Im Gegensatz dazu war das vergangene Geschäftsjahr von einem Umsatzrückgang um 30,3 Prozent auf 1.164,9 Milliarden Yen (ca. 7,1 Milliarden Euro) geprägt. Der Nettogewinn sank um 43,2 Prozent auf 278,8 Milliarden Yen (ca. 1,69 Milliarden Euro). Hauptursache hierfür waren die rückläufigen Verkäufe der bisherigen Switch-Generation, da viele Verbraucher auf die neue Konsole warteten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Strategie von Nintendo ist der Verkauf von Softwaretiteln. Bis Ende März 2026 sollen etwa 45 Millionen Softwaretitel verkauft werden, darunter ein neuer Teil der beliebten Mario-Kart-Reihe, der als Zugpferd für die neue Plattform gelten dürfte.
Die Einführung der Nintendo Switch 2 wird in Japan am 5. Juni 2025 erfolgen, gefolgt von einem weltweiten Verkaufsstart am 21. Juni 2025. Auch in Deutschland wird die Konsole ab diesem Datum erhältlich sein. Diese strategische Markteinführung könnte Nintendo helfen, seine Marktposition weiter zu festigen und neue Umsatzrekorde zu erzielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo plant Umsatzsprung mit der neuen Switch 2" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo plant Umsatzsprung mit der neuen Switch 2" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo plant Umsatzsprung mit der neuen Switch 2« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!