TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nintendo hat ein neues Firmware-Update für die Switch 2 veröffentlicht, das die Systemstabilität verbessert und Kompatibilitätsprobleme behebt.
Das neueste Firmware-Update für die Nintendo Switch 2, Version 20.2.0, wurde am 14. Juli 2025 veröffentlicht und bringt wichtige Verbesserungen für die Nutzer. Neben allgemeinen Stabilitätsverbesserungen, die das Spielerlebnis optimieren sollen, wurde ein spezifisches Problem mit den Einstellungen der elterlichen Kontrolle behoben. Diese wurden in bestimmten Fällen nicht korrekt von der ursprünglichen Nintendo Switch auf die Switch 2 übertragen.
Interessanterweise ist dieses Update nicht nur für die Switch 2 verfügbar, sondern auch für die ursprüngliche Nintendo Switch, die damit ebenfalls auf Version 20.2.0 aktualisiert wird. Ein bemerkenswerter Aspekt dieses Updates ist die Verbesserung der Rückwärtskompatibilität, insbesondere bei Spielen wie Portal 2, das nach dem Update nicht mehr abstürzt. Dies wurde von einem bekannten Dataminer bestätigt, der die Änderungen im Detail untersucht hat.
Die Rückwärtskompatibilität ist ein entscheidender Faktor für viele Spieler, die ihre alten Spiele auf der neuen Hardware weiter nutzen möchten. Nintendo hat in der Vergangenheit immer wieder betont, wie wichtig ihnen die Kompatibilität mit älteren Spielen ist, um den Übergang für die Nutzer so reibungslos wie möglich zu gestalten. Diese Philosophie zeigt sich auch in den kontinuierlichen Bemühungen, die Stabilität und Leistung der Systeme zu verbessern.
Das Update folgt einer Reihe von Firmware-Patches, die seit dem Launch der Switch 2 veröffentlicht wurden. Diese Updates sind Teil von Nintendos Strategie, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern und auf Nutzerfeedback zu reagieren. Die Stabilität des Systems ist ein zentrales Anliegen, da sie die Grundlage für ein flüssiges und unterbrechungsfreies Spielerlebnis bildet.
Für die Zukunft plant Nintendo, weitere Updates zu veröffentlichen, die nicht nur die Stabilität, sondern auch die Funktionalität der Switch 2 erweitern sollen. Dies könnte neue Features umfassen, die auf die Bedürfnisse der Spieler zugeschnitten sind, sowie Verbesserungen der Benutzeroberfläche, um die Bedienung noch intuitiver zu gestalten. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Firmware zeigt Nintendos Engagement, die Switch 2 als führende Plattform im Gaming-Markt zu etablieren.
Spieler werden ermutigt, das Update zu installieren und ihre Erfahrungen zu teilen, insbesondere wenn sie zuvor auf Probleme gestoßen sind. Die Rückmeldungen der Community sind für Nintendo von großer Bedeutung, um die Systeme weiter zu optimieren und den hohen Ansprüchen der Nutzer gerecht zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf

Projektleiter*in Embedded AI in Sensorikanwendungen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Voll-)Jurist Data, Privacy & Artificial Intelligence (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo Switch 2: Firmware-Update 20.2.0 bringt Stabilität und Kompatibilitätsverbesserungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo Switch 2: Firmware-Update 20.2.0 bringt Stabilität und Kompatibilitätsverbesserungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo Switch 2: Firmware-Update 20.2.0 bringt Stabilität und Kompatibilitätsverbesserungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!