TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gaming-Welt steht vor einem bedeutenden Wandel, da Nintendo seine ikonische eShop-Farbe von Orange auf Rot umstellt. Diese Änderung markiert das Ende einer Ära, die seit der Einführung des Nintendo 3DS im Jahr 2011 bestand.
Die Ankündigung von Nintendo, die Farbe des eShops von Orange auf Rot zu ändern, hat bei Fans weltweit für Aufsehen gesorgt. Seit der Einführung des Nintendo 3DS im Jahr 2011 war das Orange ein vertrauter Anblick für Nutzer der Plattform. Nun, da der Nintendo Switch 2 kurz vor der Veröffentlichung steht, hat Nintendo beschlossen, den eShop optisch an die neue Generation anzupassen.
Interessanterweise ist dies nicht das erste Mal, dass der eShop in Rot erscheint. In der Vergangenheit wurde diese Farbe gelegentlich verwendet, um besondere Anlässe und Jubiläen zu markieren. Die Entscheidung, Rot als permanente Farbe zu etablieren, könnte als Versuch gesehen werden, die Marke Nintendo stärker mit ihrer ikonischen Farbe zu verbinden, die auch im Logo des Unternehmens zu finden ist.
Die Reaktionen der Community sind gemischt. Während einige Fans nostalgisch auf das Orange zurückblicken, sehen andere die Änderung als willkommenen Schritt in Richtung einer moderneren und einheitlicheren Benutzeroberfläche. Auf sozialen Medien wie Twitter und Reddit äußerten sich Nutzer sowohl überrascht als auch humorvoll über die Umstellung.
Technisch gesehen bringt das Update des eShops nicht nur eine neue Farbe, sondern auch eine verbesserte Performance mit sich. Nutzer berichten von schnelleren Ladezeiten und einer insgesamt flüssigeren Bedienung. Diese Verbesserungen sind Teil des Firmware-Updates Version 20.0.0, das Nintendo im Vorfeld der Veröffentlichung des Switch 2 herausgebracht hat.
Der Nintendo Switch 2, dessen Veröffentlichung für den 5. Juni geplant ist, verspricht zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen. Die Vorbestellungen sind bereits gestartet und die Nachfrage ist enorm. Nintendo hat jedoch gewarnt, dass die Lieferung am Veröffentlichungstag aufgrund der hohen Nachfrage nicht garantiert werden kann.
Mit der Einführung des Switch 2 und der damit verbundenen Änderungen im eShop zeigt Nintendo, dass sie bereit sind, sich weiterzuentwickeln und den Anforderungen der modernen Gaming-Welt gerecht zu werden. Die kommenden Monate werden zeigen, wie die Community auf diese Veränderungen reagiert und ob der neue Switch 2 die hohen Erwartungen erfüllen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

KI – Engineer / Specialist (m/w/d)

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo verabschiedet sich von der ikonischen orangen eShop-Farbe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo verabschiedet sich von der ikonischen orangen eShop-Farbe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo verabschiedet sich von der ikonischen orangen eShop-Farbe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!