SHANGHAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Der chinesische Elektroautohersteller Nio steht erneut vor großen Herausforderungen. Trotz steigender Verkaufszahlen sieht sich das Unternehmen gezwungen, drastische Preissenkungen vorzunehmen, um im hart umkämpften Markt zu bestehen. Die Konkurrenz ist groß, und der Druck, profitabel zu werden, wächst.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der chinesische Elektroautohersteller Nio steht vor einer erneuten Herausforderung, die das Überleben des Unternehmens gefährdet. Trotz eines Anstiegs der Verkaufszahlen sieht sich Nio gezwungen, die Preise seiner Fahrzeuge drastisch zu senken, um im hart umkämpften Markt bestehen zu können. Der CEO von Nio, William Li, betont, dass das Überleben des Unternehmens oberste Priorität habe, auch wenn dies kurzfristig die Loyalität einiger Bestandskunden auf die Probe stellt.

Der Markt für Elektrofahrzeuge in China ist hart umkämpft, mit 129 Marken, die um die Gunst der Kunden buhlen. Eine Studie von AlixPartners prognostiziert, dass bis 2030 nur noch 15 dieser Marken überleben werden. Nio, das bereits 2020 eine Finanzspritze von über zehn Milliarden Yuan von der Stadt Hefei erhalten hatte, steht erneut unter Druck. Die jüngste Preissenkung für das Flaggschiff-SUV ES8 ist Teil einer Strategie, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.

Die Preissenkung des ES8 um etwa 25 Prozent wurde durch einen strikten Sparkurs ermöglicht. Nio hat Lieferantenverträge neu verhandelt und die Beschaffungskosten gesenkt. Zudem wurden die Kosten für Forschung und Entwicklung auf mehrere Modelle verteilt. Ein wesentlicher Faktor für die Einsparungen ist der neue Shenji-NX9031-5-nm-Chip, der den teureren Nvidia Orin X ersetzt. Diese Maßnahmen sollen Nio helfen, die angestrebten Verkaufszahlen zu erreichen.

Im ersten Halbjahr 2023 konnte Nio nur 114.150 Fahrzeuge absetzen, was lediglich 26 Prozent der für das Gesamtjahr erwarteten Verkäufe entspricht. Trotz eines Anstiegs der Verkaufszahlen um 40,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr meldete das Unternehmen einen Nettoverlust von 6,75 Milliarden Yuan. Die Konkurrenz schläft nicht, und andere Hersteller wie IM Motors und HIMA haben ebenfalls Schwierigkeiten, ihre Verkaufsziele zu erreichen. Nur Xpeng konnte seine Auslieferungsziele übertreffen.

Die Zukunft von Nio hängt nun davon ab, ob das Unternehmen seine Strategie erfolgreich umsetzen kann. Die Preissenkungen könnten langfristig die Wettbewerbsfähigkeit stärken, doch der Weg zur Profitabilität bleibt steinig. Experten sind sich einig, dass Nio weiterhin innovativ bleiben muss, um im dynamischen Markt für Elektrofahrzeuge zu bestehen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Nio kämpft um das Überleben im hart umkämpften Elektroautomarkt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Nio kämpft um das Überleben im hart umkämpften Elektroautomarkt
Nio kämpft um das Überleben im hart umkämpften Elektroautomarkt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Nio kämpft um das Überleben im hart umkämpften Elektroautomarkt".
Stichwörter Absatz China Elektroauto Markt Nio Preissenkung Wettbewerb
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Arbeitsplatzunsicherheit trübt deutsche Konsumstimmung

Vorheriger Artikel

Covered-Call-ETFs: Chancen und Risiken für Anleger


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nio kämpft um das Überleben im hart umkämpften Elektroautomarkt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nio kämpft um das Überleben im hart umkämpften Elektroautomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nio kämpft um das Überleben im hart umkämpften Elektroautomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    614 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs