NEBRASKA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der NMotion Accelerator, betrieben von gener8tor, hat seit seiner Gründung im Jahr 2013 bemerkenswerte Erfolge erzielt. Mit Sitz in Nebraska hat das Programm 111 Startups unterstützt und bietet zweimal jährlich ausgewählten Unternehmen Investitionen, Coaching und Ressourcen an.
Der NMotion Accelerator, ein bedeutendes Förderprogramm für Startups in Nebraska, hat seit seiner Gründung im Jahr 2013 eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Unter der Leitung von Scott Henderson, dem Managing Principal von NMotion und General Partner des gener8tor Great Plains Fund, hat das Programm 111 Startups unterstützt. Jedes dieser Unternehmen erhält eine Investition von 100.000 US-Dollar im Austausch für 7,5 % Unternehmensanteile.
Henderson hebt hervor, dass 35 der geförderten Unternehmen Folgeinvestitionen in Höhe von insgesamt 50,6 Millionen US-Dollar erhalten haben. Acht dieser Startups konnten bereits erfolgreich verkauft werden und erzielten dabei über 60 Millionen US-Dollar an Rückflüssen. Diese Erfolge unterstreichen die Bedeutung von NMotion als Katalysator für unternehmerische Innovation und Wachstum in der Region.
Ein bemerkenswertes Beispiel ist Build Más aus Omaha, das eine zweisprachige Plattform für hispanische Bauunternehmen bietet. Das Unternehmen nahm am NMotion Accelerator im Herbst 2024 teil und hat seitdem bedeutende Fortschritte gemacht. Ein weiteres Beispiel ist CodeBuddy aus Lincoln, das KI-Tools mit Experten-Mentoring kombiniert, um die Softwareentwicklung für nicht-traditionelle Entwickler zu vereinfachen.
Auch Cup of Coa, eine Gourmet-Kakaomarke aus Kearney, zeigt, wie NMotion Startups beim Wachstum unterstützt. Der ehemalige NMotion-Programmmanager Scott Kintner wurde kürzlich zum Director of Operational Growth bei Cup of Coa ernannt. Diese Personalentscheidung verdeutlicht die enge Verbindung zwischen dem Accelerator und den geförderten Unternehmen.
Ein weiteres innovatives Unternehmen ist Fast Forward, das Technologien zur Verhinderung von Stromausfällen und Waldbränden entwickelt. Mit Fahrzeugkamerasystemen, die von Versorgungsunternehmen genutzt werden, hat Fast Forward, ehemals Snappy Workflow, einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Effizienz im Energiesektor geleistet.
Die Vielfalt der geförderten Unternehmen zeigt sich auch in Startups wie FinDaily, das automatisierte Finanzinformationen bereitstellt, und Immigify, das den Migrationsprozess in die USA durch KI-Technologie vereinfacht. Beide Unternehmen haben an verschiedenen NMotion-Programmen teilgenommen und ihre Geschäftsmodelle erfolgreich weiterentwickelt.
Der NMotion Accelerator plant, seine Erfolgsgeschichte fortzusetzen und nimmt derzeit Bewerbungen für den Herbst 2025 entgegen. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 17. August bewerben und von den umfassenden Unterstützungsleistungen des Programms profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

KI - IT-Administrator/in (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NMotion Accelerator: Erfolgsstories aus Nebraska" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NMotion Accelerator: Erfolgsstories aus Nebraska" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NMotion Accelerator: Erfolgsstories aus Nebraska« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!