MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nokia hat den ersten Audio- und Videoanruf mit 3D-Raumklang durchgeführt, dank eines kommenden 5G-Upgrades.

Nokia hat bekannt gegeben, dass es den ersten Audio- und Videoanruf mit 3D-Raumklang durchgeführt hat. Dies ist ein bedeutender Fortschritt, da alle derzeit über ein Mobilfunknetz geführten Telefonate monophon sind und somit keine Möglichkeit für räumlichen Klang bieten.
Dieser Anruf wurde jedoch über ein Mobilfunknetz mit dem 3GPP Immersive Video and Audio Services (IVAS)-Codec getätigt, der es ermöglicht, „Klang räumlich in Echtzeit“ zu hören. Für diejenigen, die mit dieser Technologie nicht vertraut sind: Räumlicher Klang teilt sich in mehrere Kanäle auf, um den Eindruck zu erwecken, dass der Klang aus verschiedenen Richtungen kommt. Diese Technologie ist bei Musik-Streaming bereits ziemlich populär geworden, aber Videoanrufe sind sicherlich ein einzigartiges Einsatzszenario.
Dennoch wird es noch eine Weile dauern, bis man ein Familienmitglied anrufen und in prächtigem 3D-Audio über Politik streiten kann. Der IVAS-Codec ist Teil eines bevorstehenden Updates der 5G-Netzwerke, genannt 5G Advanced. Dieses Upgrade soll angeblich schnellere Geschwindigkeiten, verbesserte Energieeffizienz und genauere zellulare Positionierung bieten. 5G Advanced wird technisch gesehen räumliche Anrufe ermöglichen, aber Reuters zufolge wird es noch einige Jahre dauern, bis Mobilfunknetze diesen Dienst anbieten.
Das einzige mögliche Hindernis ist, dass der IVAS-Codec nur auf Smartphones mit mindestens zwei Mikrofonen räumlichen Klang ermöglicht, obwohl dies heutzutage auf die meisten zutrifft. Nokia sagt, dass die „überwiegende Mehrheit“ der Telefone Unterstützung für räumliche Anrufe bieten sollte, sobald die Mobilfunkanbieter mitziehen.
Es sei auch darauf hingewiesen, dass diese Technologie nicht von dem Nokia entwickelt wurde, das günstige Handys verkauft. Die Mobilfunkmarke wurde vor einigen Jahren an HMD lizenziert. Dies ist der Forschungs- und Technikzweig des Unternehmens, daher sind Witze über Klapphandys unnötig.
Nokia ist nicht das einzige Unternehmen, das versucht, die Einsatzmöglichkeiten für räumlichen Klang zu erweitern. Audible bietet jetzt räumlichen Klang bei ausgewählten Originaltiteln und Podcasts an, und Netflix hat die Technologie kürzlich in Hunderte von TV-Shows und Filmen integriert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nokia hat den ersten Audio- und Videoanruf mit 3D-Raumklang durchgeführt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nokia hat den ersten Audio- und Videoanruf mit 3D-Raumklang durchgeführt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nokia hat den ersten Audio- und Videoanruf mit 3D-Raumklang durchgeführt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!