NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem starken Wochenauftakt wird an der Wall Street ein verhaltener Start erwartet. Die Hoffnung auf ein konstruktives Handelsabkommen zwischen den USA und China stützt die Stimmung, während die Quartalsberichtssaison für neue Impulse sorgen könnte. Präsident Trump äußerte sich optimistisch über ein faires Handelsabkommen mit China.

Die Wall Street steht vor einem verhaltenen Start in den Dienstag, obwohl die Woche mit einem positiven Auftakt begann. Die Hoffnung auf ein konstruktives Handelsabkommen zwischen den USA und China bleibt bestehen, was die Marktstimmung stützt. Gleichzeitig nimmt die Quartalsberichtssaison an Fahrt auf und könnte zusätzliche Impulse liefern.
Präsident Trump äußerte am Montag seine Zuversicht, ein „wirklich faires und großartiges Handelsabkommen“ mit China abschließen zu können. Diese optimistischen Töne kommen zu einem Zeitpunkt, an dem der längste Regierungsstillstand in der Geschichte der USA die wirtschaftlichen Daten weiterhin beeinflusst. Dennoch gibt es Anzeichen dafür, dass eine Einigung in dieser Woche möglich sein könnte, was die Zuversicht der Anleger stärkt.
Unternehmensseitig stehen bekannte Namen wie 3M, GE Aerospace, Coca-Cola, Philip Morris und Lockheed Martin im Fokus, die ihre Quartalszahlen vor Handelsbeginn veröffentlichen. Nach der Schlussglocke werden unter anderem Netflix und Texas Instruments ihre Ergebnisse präsentieren. Apple und Alphabet, die beide kürzlich Rekordhöhen erreicht haben, zeigen sich in der Vorbörse stabil.
Die Analysten von Oppenheimer betonten, dass Alphabet näher daran sei, Renditen aus seinen Investitionen in Künstliche Intelligenz zu erzielen, als Meta Platforms. Letztere verzeichnen einen Anstieg von 0,7 Prozent. Auch Amazon zeigt sich leicht im Plus, trotz eines kürzlichen Ausfalls in der Cloud-Computing-Sparte, der zahlreiche Websites weltweit beeinträchtigte.
Die Aktie von Beyond Meat, die zu Wochenbeginn um 127 Prozent gestiegen war, legt in der Vorbörse um weitere 25 Prozent zu. Der Hersteller von Fleischalternativen hat in diesem Jahr einen Rückgang der Nachfrage erlebt, was zu einem Kursverlust von 61 Prozent führte. Dennoch bleibt die Aktie im Fokus von Privatanlegern und zeigt starke Kursschwankungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Praktikant:in / Werkstudent:in für KI-gestützte Workflows im KYC

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verhaltene Wall Street-Eröffnung trotz positiver Handelsaussichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verhaltene Wall Street-Eröffnung trotz positiver Handelsaussichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verhaltene Wall Street-Eröffnung trotz positiver Handelsaussichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!