MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nomadic Drones hat sich das Ziel gesetzt, die Inspektion von Stromnetzen durch den Einsatz autonomer Drohnen grundlegend zu verändern. Diese Drohnen können sich während des Einsatzes selbst aufladen, indem sie das Magnetfeld von Stromleitungen nutzen.

Nomadic Drones hat sich mit einer innovativen Technologie einen Namen gemacht, die die Inspektion von Stromnetzen effizienter und sicherer gestalten soll. Das Unternehmen hat autonome Drohnen entwickelt, die in der Lage sind, sich selbst aufzuladen, indem sie das Magnetfeld von Stromleitungen nutzen. Diese Fähigkeit ermöglicht es den Drohnen, kontinuierlich zu operieren, ohne regelmäßig zu einer Basis zurückkehren zu müssen, was die Überwachung von Energieinfrastrukturen erheblich verbessert.
Die Idee hinter dieser Technologie ist es, Energieversorgern eine zuverlässige und sichere Möglichkeit zu bieten, ihre Netze zu überwachen. Durch den Einsatz dieser Drohnen können kostenintensive und gefährliche manuelle Inspektionen reduziert werden, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch die Sicherheit erhöht. Die Drohnen landen direkt auf den Stromleitungen und nutzen das dort vorhandene Magnetfeld, um ihre Akkus aufzuladen, was eine bahnbrechende Entwicklung in der Drohnentechnologie darstellt.
Die jüngste Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 1,4 Millionen Euro markiert einen wichtigen Meilenstein für Nomadic Drones. Mit diesen Mitteln plant das Unternehmen, die Weiterentwicklung des Prototyps zu beschleunigen und erste Pilotprojekte mit großen Versorgungsunternehmen zu starten. Diese Projekte sollen das Potenzial der Technologie unter realen Bedingungen demonstrieren und die Effizienz der Drohnen in der Praxis unter Beweis stellen.
Die Entwicklung dieser Technologie war jedoch nicht ohne Herausforderungen. Zahlreiche Iterationen des Prototyps, lange Nächte und Phasen der Unsicherheit prägten die bisherige Reise des Teams. Dennoch hat der Einsatz aller Beteiligten zu einer Lösung geführt, die Investoren wie Outlander VC und Asia2G Capital überzeugt hat. Mit dem frischen Kapital setzt Nomadic Drones auf Wachstum, technologische Weiterentwicklung und die Skalierung in einem Markt, der nach Lösungen für die sichere, effiziente und nachhaltige Energieversorgung sucht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Operations and Inference Specialist

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nomadic Drones: Autonome Drohnen revolutionieren die Inspektion von Stromnetzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nomadic Drones: Autonome Drohnen revolutionieren die Inspektion von Stromnetzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nomadic Drones: Autonome Drohnen revolutionieren die Inspektion von Stromnetzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!