ÖHRINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nordex hat einen bedeutenden Auftrag für die Lieferung von sieben Windturbinen des Typs N133/4.8 in Baden-Württemberg erhalten. Der Windpark ist ein zentraler Bestandteil des Klimaschutzkonzepts der Stadt Öhringen, die bis 2037 klimaneutral werden möchte. Mit einer jährlichen Stromerzeugung von etwa 84 Millionen Kilowattstunden wird das Projekt einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten.

Die Nordex-Gruppe hat einen bedeutenden Auftrag für die Lieferung von sieben Windturbinen des Typs N133/4.8 in Baden-Württemberg erhalten. Dieser Auftrag umfasst auch einen Premium-Servicevertrag zur Wartung der Anlagen über einen Zeitraum von 20 Jahren. Die Errichtung der Windenergieanlagen ist für Herbst 2026 geplant, während die Inbetriebnahme im Frühjahr 2027 erfolgen soll. Der Windpark ist ein zentraler Bestandteil des Klimaschutzkonzepts der Stadt Öhringen, die sich das Ziel gesetzt hat, bis 2037 klimaneutral zu werden.
Die geplanten Windturbinen sollen jährlich etwa 84 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen, was einen erheblichen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung der Region leisten wird. Die Nordex-Aktie reagierte positiv auf die Nachricht und notierte im XETRA-Handel zeitweise 0,69 Prozent höher bei 20,42 Euro. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die langfristigen Wachstumschancen des Unternehmens im Bereich der erneuerbaren Energien.
Die Entscheidung für den Einsatz der N133/4.8-Turbinen basiert auf ihrer Effizienz und Zuverlässigkeit, die sie zu einer bevorzugten Wahl für Projekte dieser Größenordnung machen. Diese Turbinen sind bekannt für ihre Fähigkeit, auch bei geringeren Windgeschwindigkeiten eine hohe Energieausbeute zu erzielen, was sie besonders geeignet für die geografischen und klimatischen Bedingungen in Baden-Württemberg macht.
Der Auftrag ist nicht nur ein wichtiger Schritt für Nordex, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der Region. Die Stadt Öhringen setzt mit diesem Projekt ein klares Zeichen für den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Reduzierung von CO2-Emissionen. Experten sehen in solchen Projekten einen wesentlichen Baustein für die Energiewende und die nachhaltige Entwicklung der Energieinfrastruktur in Deutschland.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordex sichert Großauftrag für Windturbinen in Baden-Württemberg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordex sichert Großauftrag für Windturbinen in Baden-Württemberg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordex sichert Großauftrag für Windturbinen in Baden-Württemberg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!