EU plant schnellere Überprüfung des Verbrenner-Verbots ab 2035
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant, das Verbot von Verbrennungsmotoren für Neuwagen ab 2035 früher als ursprünglich vorgesehen zu überprüfen. Diese Entscheidung kommt inmitten von Forderungen der Automobilindustrie nach mehr Flexibilität und Anpassungen der CO₂-Vorgaben. Die EU strebt an, bis 2050 klimaneutral zu werden, was die Branche vor große Herausforderungen stellt. […]
Debatte um Verbrennerverbot: Flexibilität und Technologieoffenheit gefordert
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der IAA Mobility in München fordern Politik und Industrie eine Überprüfung des geplanten Verbrennerverbots. Bundeskanzler Friedrich Merz und Vertreter der Autoindustrie betonen die Notwendigkeit von Technologieoffenheit, um Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz zu vereinen. Die Diskussion zeigt die Spannungen zwischen Klimazielen und wirtschaftlichen Interessen. Die Eröffnung der IAA Mobility in […]
Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)
Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)
Debatte um Verbrennerverbot: Flexibilität und Technologieoffenheit gefordert
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die IAA Mobility in München wird von einer hitzigen Debatte über das geplante Verbrennerverbot begleitet. Bundeskanzler Friedrich Merz und Vertreter der Autoindustrie fordern mehr Flexibilität und Technologieoffenheit, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu sichern. Die Diskussion dreht sich um die Balance zwischen Klimaschutz und wirtschaftlichem Wachstum. Die Eröffnung der IAA […]
Energiewende: Paradigmenwechsel zur Kostensenkung erforderlich
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Deutschland steht vor enormen finanziellen Herausforderungen. Eine aktuelle Studie der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) prognostiziert Kosten von bis zu 5,4 Billionen Euro in den nächsten 25 Jahren, wenn der bisherige Kurs beibehalten wird. Ein Paradigmenwechsel hin zu mehr Wirtschaftlichkeit und Technologieoffenheit könnte jedoch Milliarden einsparen. […]
DIHK fordert grundlegenden Kurswechsel bei der Energiewende
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) kritisiert die aktuellen Pläne zur Energiewende als zu teuer und fordert einen grundlegenden Kurswechsel. Eine Studie im Auftrag der DIHK zeigt, dass die Energiewende in den nächsten 25 Jahren 5,4 Billionen Euro kosten könnte, wenn der bisherige Kurs beibehalten wird. DIHK-Präsident Peter Adrian […]
Nachhaltige Transformation der Hafenlogistik: Ein Blick auf grüne Technologien
BREMEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hafenlogistik steht vor einer nachhaltigen Transformation, die durch innovative Technologien und grüne Lösungen vorangetrieben wird. Auf dem Kongress Envoconnect in Bremen diskutieren Branchenexperten über die Reduzierung von Emissionen und die Rolle der Häfen als zentrale Drehscheiben der Energiewende. Mit dem Ausbau von Landstromanlagen und der Umstellung auf klimaneutrale […]
Haus 28 in München: Ein Vorbild für nachhaltige Architektur
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Haus 28 auf dem Campus Neue Balan in München hat den German Design Award 2025 in der Kategorie „Excellent Architecture“ gewonnen. Der Neubau beeindruckt durch seine innovative Verbindung von Innen- und Außenräumen und setzt Maßstäbe in Sachen Klimaneutralität und Nachhaltigkeit. Mit seiner klaren Formsprache im Bauhaus-Stil fügt sich […]
Deutscher Baupreis 2026: Innovationen im Bauwesen im Fokus
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bauwirtschaft steht vor einem Wandel, der durch den Deutschen Baupreis 2026 sichtbar gemacht werden soll. Bundesministerin Verena Hubertz ruft zur Teilnahme auf und betont die Bedeutung von Innovationen und digitalen Technologien im Bauwesen. Die Preisverleihung wird im Rahmen der Messe digitalBAU in Köln stattfinden. Die Bauwirtschaft in Deutschland […]
Experten fordern gezielte Industriepolitik zur Vermeidung von Subventionschaos
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industriepolitik steht vor einer Herausforderung: Experten warnen vor einem unkoordinierten Subventionschaos, das Unternehmen dazu verleiten könnte, sich mehr an politischen Vorgaben als an Marktchancen zu orientieren. Der wissenschaftliche Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums fordert eine gezieltere Ausrichtung der Fördermaßnahmen, um wirtschaftliche Fehlentwicklungen zu vermeiden. Die deutsche Industriepolitik steht vor […]
Deutsches Gericht fordert Apple zur Rücknahme von Klimaneutralitätsansprüchen auf
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein deutsches Gericht hat Apple angewiesen, seine Behauptung, die Apple Watch sei klimaneutral, zurückzunehmen. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Kontroversen um die Verwendung von CO2-Kompensationen und deren langfristige Wirksamkeit. Apple hat vor zwei Jahren die Apple Watch Series 9 als sein erstes klimaneutrales Produkt vorgestellt. Das Unternehmen […]
Klimafreundliches Wohnen: Nachhaltige Bauweisen und Sanierungsmaßnahmen
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Klimaneutralität und Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnen, suchen Verbraucher und Bauherren nach Möglichkeiten, umweltfreundlich zu wohnen. Der Trend geht zu klimafreundlichen Immobilien, die durch innovative Bauweisen und Sanierungsmaßnahmen realisiert werden können. In der heutigen Zeit, in der der Klimawandel eine immer größere Rolle spielt, suchen […]
Neue Mieter auf dem klimaneutralen Euref-Campus in Düsseldorf
DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der innovative Euref-Campus in Düsseldorf zieht mit seiner klimaneutralen Bauweise und seiner strategischen Lage nahe dem Flughafen neue Mieter an. Der Euref-Campus in Düsseldorf hat sich als attraktiver Standort für Unternehmen etabliert, die Wert auf Nachhaltigkeit und moderne Infrastruktur legen. Mit seiner Fertigstellung im kommenden Jahr wird das 69.000 […]
Investitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität: Chancen für Anleger
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung der Bundesregierung, bis 2045 500 Milliarden Euro in Infrastruktur und Klimaneutralität zu investieren, hat in der deutschen Wirtschaft für Aufsehen gesorgt. Die Bundesregierung hat ein ehrgeiziges Infrastrukturpaket angekündigt, das bis 2045 Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Euro vorsieht. Diese Mittel sollen nicht nur die Infrastruktur modernisieren, sondern auch […]
Weichenstellung für die Zukunft der Deutschen Bahn
MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung, den bisherigen Bahnchef Richard Lutz zu entlassen, markiert einen Wendepunkt für die Deutsche Bahn. Diese Veränderung an der Spitze des Unternehmens war unumgänglich, da der Staatskonzern unter seiner Führung zunehmend ins Stocken geriet. Die Entlassung von Richard Lutz als Bahnchef war eine notwendige Maßnahme, um die […]
Würzburgs Weg zur Klimaneutralität: Ein umfassender Sanierungsfahrplan
WÜRZBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stadt Würzburg hat einen ambitionierten Plan zur Erreichung der Klimaneutralität vorgestellt, der nicht nur die Stadtverwaltung, sondern die gesamte Stadt bis 2040 klimaneutral machen soll. Die Stadt Würzburg hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2028 soll die Stadtverwaltung klimaneutral sein, und bis 2040 soll die gesamte Stadt […]
Leipzig setzt Maßstäbe in der Energieeffizienz von Wohngebäuden
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Analyse zur Energieeffizienz von Wohngebäuden in Deutschland zeigt deutliche regionale Unterschiede auf. Während Leipzig mit einem geringen Anteil an sanierungsbedürftigen Gebäuden glänzt, stehen westdeutsche Städte wie Hamburg und Düsseldorf vor erheblichen Herausforderungen. Die Energieeffizienz von Wohngebäuden ist ein entscheidender Faktor für die Reduzierung von Energiekosten und den […]
Uniper reduziert Ziele für grüne Stromerzeugung angesichts regulatorischer Herausforderungen
DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Energiekonzern Uniper hat angekündigt, seine ambitionierten Ziele zur Umstellung auf grüne Stromerzeugung aufgrund eines herausfordernden regulatorischen und geopolitischen Umfelds zu reduzieren. Der Energiekonzern Uniper hat seine Pläne zur Umstellung auf grüne Stromerzeugung erheblich angepasst. Ursprünglich plante das Unternehmen, bis 2030 den Anteil der grünen Stromproduktion auf 80 Prozent […]
VIVAWEST modernisiert Quartier in Dortmund-Kirchderne für mehr Energieeffizienz
DORTMUND / LONDON (IT BOLTWISE) – VIVAWEST hat in Dortmund-Kirchderne ein umfangreiches Modernisierungsprojekt abgeschlossen, das die Energieeffizienz von 156 Wohnungen in 24 Gebäuden erheblich verbessert. VIVAWEST hat kürzlich die energetische Modernisierung eines Wohnquartiers in Dortmund-Kirchderne abgeschlossen. Das Projekt, das in zwei Bauabschnitten durchgeführt wurde, umfasste die Erneuerung von 24 Gebäuden mit insgesamt 156 Wohnungen. Mit […]
Start-up Fokuszentren in NRW: Förderung für innovative Gründungen
DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Nordrhein-Westfalen setzt auf die Stärkung seines Gründungsökosystems durch spezialisierte Start-up Fokuszentren. Diese Initiative zielt darauf ab, innovative Gründungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Klimaneutralität und Akademikerinnen zu fördern. In Nordrhein-Westfalen wird ein neues Kapitel in der Förderung von Start-ups aufgeschlagen. Die Landesregierung hat in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union […]
Stellenangebote

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)
