LONDON (IT BOLTWISE) – Das Nothing Phone 3 hat mit seinem auffälligen Design und der innovativen Glyph Matrix für Aufsehen gesorgt. Doch kann es auch in puncto Leistung und Funktionalität überzeugen?
Das Nothing Phone 3 ist ein Smartphone, das mit seinem einzigartigen Design und der innovativen Glyph Matrix die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mit 489 LEDs auf der Rückseite bietet es eine visuelle Benachrichtigungsfunktion, die es von anderen Geräten abhebt. Die transparente Rückseite und das asymmetrische Design verleihen dem Gerät ein futuristisches Aussehen, das an ein Schiebepuzzle erinnert. Trotz dieser optischen Highlights stellt sich die Frage, ob das Phone 3 auch in technischer Hinsicht überzeugen kann.
Mit einem Preis von 799 Euro positioniert sich das Nothing Phone 3 im oberen Mittelfeld des Smartphone-Marktes. Es bietet eine solide Verarbeitung mit einem Aluminiumrahmen und ist nach IP68 zertifiziert, was es wasser- und staubresistent macht. Das 6,67 Zoll große AMOLED-Display beeindruckt mit einer hohen Auflösung und exzellenten Farbtreue, auch wenn es bei direkter Sonneneinstrahlung nicht immer perfekt ablesbar ist. Die Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für eine flüssige Darstellung, jedoch fehlt die LTPO-Technologie für eine dynamische Anpassung.
Unter der Haube arbeitet der Snapdragon 8s Gen 4 Prozessor, der für die meisten Anwendungen ausreichend Leistung bietet, jedoch nicht mit den Spitzenmodellen der Konkurrenz mithalten kann. Mit 12 GB oder 16 GB RAM und einem schnellen UFS 4.0 Speicher ist das Gerät gut für Multitasking gerüstet, auch wenn der Speicher nicht erweiterbar ist. Die Konnektivität umfasst 5G, Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4, was es zukunftssicher macht.
Die Kamera des Nothing Phone 3 besteht aus einer Triple-Kamera mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor, einer Ultraweitwinkel-Linse und einer Periskop-Telelinse. Während die Hauptkamera bei Tageslicht gute Ergebnisse liefert, zeigt sie bei schwachem Licht Schwächen. Die Ultraweitwinkel-Linse enttäuscht mit blassen Farben, und die Telelinse bietet zwar einen dreifachen optischen Zoom, jedoch mit Qualitätseinbußen bei maximaler Vergrößerung.
Ein Highlight des Geräts ist die Akkulaufzeit. Der 5150 mAh Akku ermöglicht eine ganztägige Nutzung, selbst bei intensiver Belastung. Das schnelle Laden mit 65 Watt und die Unterstützung für kabelloses Laden sind weitere Pluspunkte, auch wenn Reverse-Wireless-Charging fehlt. Die Software, Nothing OS 3.5, basiert auf Android 15 und bietet eine minimalistische Benutzeroberfläche, die auf unnötige Effekte verzichtet und eine flüssige Bedienung ermöglicht.
Insgesamt ist das Nothing Phone 3 ein interessantes Gerät für Nutzer, die Wert auf ein einzigartiges Design und eine lange Akkulaufzeit legen. Es bietet eine solide Leistung, kann jedoch in einigen Bereichen nicht mit den Flaggschiffen der Konkurrenz mithalten. Für Design-Liebhaber und Experimentierfreudige ist es dennoch eine überlegenswerte Alternative.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

KI Manager Technologie (m/w/d)

IT Business Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt (Generative) KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nothing Phone 3: Einzigartiges Design trifft auf solide Leistung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nothing Phone 3: Einzigartiges Design trifft auf solide Leistung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nothing Phone 3: Einzigartiges Design trifft auf solide Leistung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!