SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der viele glauben, dass der Fintech-Boom vorbei ist, zeigt Cambrian Ventures, dass es noch viel Potenzial in der Branche gibt.
Rex Salisbury, der alleinige Geschäftsführer von Cambrian Ventures, erinnert sich gerne an den Moment, als er sich in die Fintech-Welt verliebte. Im Jahr 2015 verließ er seinen Job als Investmentbanker, um bei einem Hypotheken-Startup in San Francisco als Ingenieur zu arbeiten. Damals begannen Unternehmen wie Stripe, Plaid und Credit Karma, an Fahrt aufzunehmen, und Lending Club hatte gerade seinen erfolgreichen Börsengang abgeschlossen.
In den folgenden Jahren stieg das Interesse der Investoren an Fintech exponentiell an, erreichte 2021 seinen Höhepunkt und flaute dann ab, als die Zinssätze stiegen. Trotz der allgemeinen Meinung, dass Fintech seinen Glanz verloren hat, bleibt Salisburys Begeisterung ungebrochen. Er ist überzeugt, dass die meisten Chancen in der Branche noch nicht ausgeschöpft sind. Laut Salisbury haben Fintech-Unternehmen bisher nur 1% der weltweiten Einnahmen im Finanzdienstleistungssektor erobert.
Mit seinem ersten Fonds in Höhe von 20 Millionen US-Dollar hat Salisbury in zahlreiche Startups in der Pre-Seed- und Seed-Phase investiert. Von den 33 Unternehmen, die er unterstützt hat, haben etwa die Hälfte bereits eine Series-A-Finanzierung erhalten, was deutlich über der durchschnittlichen Quote von 15,4% liegt. Zu diesen Unternehmen gehören Simple Closures, das Startups beim Schließen hilft, und Keep, eine kanadische Kreditkarten- und Zahlungsplattform.
Der Erfolg des ersten Fonds hat Salisbury nun geholfen, einen zweiten Fonds mit ebenfalls 20 Millionen US-Dollar aufzulegen. Dies ist bemerkenswert, da laut einem Bericht von PitchBook die Mittelbeschaffung durch neue Venture-Manager im ersten Halbjahr 2025 ein Jahrzehnttief erreicht hat.
Salisbury ist kein gewöhnlicher Fintech-Investor. Vor der Gründung von Cambrian Ventures war er Gründungsmitglied der Fintech-Abteilung von Andreessen Horowitz. Während seiner Zeit dort investierte er in das Startup Deel, das später zu einem Giganten im Bereich Gehaltsabrechnung und Personalwesen wurde.
Dank seines gut vernetzten Netzwerks konnte Salisbury Gründer von führenden Fintech-Unternehmen wie NerdWallet, Plaid und Betterment als Investoren für seinen ersten Fonds gewinnen. Diese Investoren kehrten zurück, um auch in seinen zweiten Fonds zu investieren, der zudem von mehreren institutionellen Geldgebern unterstützt wird.
Für den zweiten Fonds bleibt Salisburys Strategie unverändert: Er sucht nach großartigen Gründern mit neuen Ideen für einzigartige Produkte. Der Unterschied ist, dass Startups nun alle Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz nutzen können. KI ermöglicht es, von Anfang an Multi-Produkt-Unternehmen zu bauen, indem sie die Entwicklung von Software erleichtert, die mehr Funktionen bietet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Senior IT-Service Manager E-Mail Communication - KI-Modelle (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cambrian Ventures trotzt dem Fintech-Rückgang mit neuem Fonds" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cambrian Ventures trotzt dem Fintech-Rückgang mit neuem Fonds" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cambrian Ventures trotzt dem Fintech-Rückgang mit neuem Fonds« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!