LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Finanzmärkte von Unsicherheiten geprägt sind, bietet der Apano Global Systematik Fonds eine interessante Option für Anleger, die Wert auf Sicherheit legen. Dieser aktiv gemanagte Mischfonds kombiniert die Chancen globaler Aktienmärkte mit einem disziplinierten Risikomanagement und richtet sich an Investoren, die nicht nur auf kurzfristige Gewinne aus sind, sondern auch langfristige Stabilität suchen.
Der Apano Global Systematik Fonds hebt sich durch seine einzigartige Strategie hervor, die sowohl Chancen als auch Risiken berücksichtigt. Anstatt in Einzelaktien zu investieren, setzt der Fonds auf eine Auswahl sorgfältig ausgewählter ETFs, die durch Währungsabsicherungen und ein tagesaktuelles Marktsignal ergänzt werden. Diese Strategie ermöglicht es, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und das Risiko zu minimieren.
Ein zentrales Element des Fonds ist der Apano Stimmungsindex (APX), der seit 2012 täglich die Marktstimmung anhand von 17 Indikatoren misst. Diese umfassen Aktien-, Zins-, Rohstoff- und Volatilitätsdaten. Der Index dient als Kompass für die Allokation der Fondsressourcen und ermöglicht es, die Aktienquote je nach Marktlage anzupassen.
In Zeiten negativer Marktstimmung kann die Aktienquote auf bis zu 25 Prozent reduziert werden, während sie bei positiven Signalen auf bis zu 95 Prozent erhöht werden kann. In der Praxis bewegt sich die Quote meist zwischen 40 und 80 Prozent. Diese Flexibilität ist besonders in der aktuellen Marktphase von Vorteil, die von globaler Unsicherheit und schwankenden Konjunkturaussichten geprägt ist.
Der Fonds wird von Markus Sievers und Martin Garske verwaltet, die systematische Modelle mit menschlichem Urteil kombinieren. Dabei dürfen sie nur innerhalb definierter Grenzen von der Systematik abweichen, um die Kontrolle zu gewährleisten. Diese Kombination aus Systematik und menschlichem Urteil macht den Fonds besonders attraktiv für defensive Anleger.
Die langfristige Performance des Fonds bestätigt die Wirksamkeit dieser Strategie: In den letzten fünf Jahren erzielte der Fonds eine Rendite von 30,89 Prozent, in den letzten drei Jahren 17,71 Prozent. Mit einer Volatilität von 8,04 Prozent über fünf Jahre und einer Sharpe Ratio von 0,52 bietet der Fonds eine ausgewogene Mischung aus Risiko und Ertrag.
Der Apano Global Systematik Fonds ist besonders für Anleger interessant, die das Auf und Ab der Märkte satt haben und eine stabilere Anlagestrategie suchen. Mit einem Risikoindikator von 4 bis 5 liegt der Fonds im mittleren Bereich und bietet eine attraktive Alternative zu klassischen Aktienfonds. Investiert wird weltweit, mit einem Fokus auf entwickelte Märkte und einer Ergänzung durch Asien.
Verwaltet wird der Fonds von Hansainvest, einer etablierten Adresse in der deutschen Fondslandschaft. Mit einem Volumen von 17 Millionen Euro ist der Fonds noch relativ klein, was institutionellen Anlegern bislang verborgen blieb, aber für Privatanleger von Vorteil sein könnte.
In einer Welt, in der künstliche Intelligenz und geopolitische Spannungen die Märkte dominieren, bietet der Apano Global Systematik Fonds eine durchdachte Anlagestrategie für Investoren, die bewusst und ohne hektischen Aktionismus investieren wollen. Ein Fonds, der für eine Zeit gemacht ist, in der Marktvertrauen ein rares Gut geworden ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Quereinsteiger (m/w/d) – Künstliche Intelligenz gestützte IT-Logistik in Leverkusen
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apano Global Systematik: Ein Fonds für vorsichtige Anleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apano Global Systematik: Ein Fonds für vorsichtige Anleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apano Global Systematik: Ein Fonds für vorsichtige Anleger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!