KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk steht in den USA vor einer großen Herausforderung. Trotz eines umfangreichen Patentportfolios gelingt es dem Unternehmen nicht, den wachsenden Parallelmarkt für Nachahmerpräparate seiner Blockbuster-Medikamente Wegovy und Ozempic unter Kontrolle zu bringen. Compounding-Pharmacies nutzen regulatorische Schlupflöcher, um das Wirkstoff-Semaglutid eigenständig herzustellen, was zu erheblichen Marktanteilsverlusten für Novo Nordisk führt.

Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk sieht sich in den USA mit einem ernsthaften Problem konfrontiert: Trotz eines umfangreichen Patentportfolios gelingt es dem Unternehmen nicht, den wachsenden Parallelmarkt für Nachahmerpräparate seiner Blockbuster-Medikamente Wegovy und Ozempic unter Kontrolle zu bringen. Compounding-Pharmacies nutzen regulatorische Schlupflöcher, um das Wirkstoff-Semaglutid eigenständig herzustellen, was zu erheblichen Marktanteilsverlusten für Novo Nordisk führt.
Die Situation verschärfte sich, als die Versorgungsknappheit im Jahr 2022 die Nachfrage nach GLP-1-Präparaten in die Höhe trieb. Compounding-Pharmacies, die im Gegensatz zu klassischen Generikaherstellern keine großen Produktionsstätten betreiben, sondern aus kleinen, verstreuten Einheiten bestehen, nutzen diese Lücke geschickt aus. Novo Nordisk muss daher jede einzelne dieser Apotheken gezielt adressieren, was sich als äußerst schwierig erweist.
Obwohl die FDA im Mai das Ende des Compounding anordnete, blieb die Praxis bestehen. Novo Nordisk versucht nun, über Importrestriktionen für Vorprodukte die Lieferketten zu kontrollieren. Dieser Schritt zeigt jedoch die Grenzen traditioneller IP-Werkzeuge auf. Die Lage wird zusätzlich durch ein eigenes Versäumnis verschärft: In Kanada ist das zentrale Ozempic-Patent bereits ausgelaufen, was ab 2026 generische Konkurrenz drohen lässt.
Die USA entwickeln sich damit zu einem Präzedenzfall: Was einst als Ausnahme für Versorgungsengpässe gedacht war, ist zum Massenphänomen geworden. In Europa und Australien sind die rechtlichen Grenzen enger, doch die politische Debatte über hohe Arzneimittelpreise macht das US-Experiment zu einem Signal mit potenziell weitreichender Wirkung. Kritiker werfen Novo Nordisk zudem vor, seine öffentliche Verantwortung zu vernachlässigen, da die Fertigung bestimmter Insulinprodukte zugunsten der Semaglutid-Produktion zurückgefahren wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

KI Architekt (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Novo Nordisk kämpft gegen Compounding-Pharmacies in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Novo Nordisk kämpft gegen Compounding-Pharmacies in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Novo Nordisk kämpft gegen Compounding-Pharmacies in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!