LONDON (IT BOLTWISE) – Nunchuck Wallet hat die Unterstützung für Miniscript eingeführt, eine Technologie, die die Erstellung maßgeschneiderter Bitcoin-Skripte vereinfacht und sicherer macht. Diese Entwicklung ermöglicht es Nutzern, ihre Bitcoin-Transaktionen mit größerer Flexibilität und Kontrolle zu gestalten, indem sie auf eine höhere Programmiersprache zurückgreifen, die von Pieter Wuille entwickelt wurde.

Die Einführung von Miniscript durch Nunchuck Wallet markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von Bitcoin-Transaktionen. Miniscript, eine Erfindung des Core-Entwicklers Pieter Wuille, bietet eine höhere Programmiersprache, die es Nutzern ermöglicht, maßgeschneiderte Bitcoin-Skripte zu erstellen. Diese Sprache vereinfacht die Nutzung von Signatursperren, Zeitverriegelungen und Hashlocks, um sicherzustellen, dass die erstellten Skripte genau wie erwartet funktionieren.
Nunchuck Wallet bietet zwei grundlegende Vorlagen für die Nutzung von Miniscript. Eine davon ist eine abnehmende Multisig-Vorlage, bei der nach Ablauf einer Zeitverriegelung weniger Schlüssel benötigt werden, um eine Transaktion durchzuführen. Dies schützt vor dem Verlust von Schlüsseln und damit von Geldern. Die andere Vorlage ist eine erweiternde Multisig-Vorlage, bei der im Laufe der Zeit zusätzliche Schlüssel zur Signatur einer Transaktion verwendet werden können.
Für fortgeschrittene Nutzer bietet Nunchuck die Möglichkeit, eigene Miniscript-Vorlagen zu importieren. Diese Vorlagen sind sowohl für Native Segwit- als auch für Taproot-Wallets anwendbar. Zu den Hardware-Wallets, die Native Segwit Miniscript unterstützen, gehören Coldcard, Tapsigner, Blockstream Jade und Ledger. Taproot Miniscript wird von Coldcard und Ledger unterstützt.
Die Integration von Miniscript in Nunchuck Wallet wird durch die End-to-End-verschlüsselte Kommunikationsfunktion ergänzt, die eine Zusammenarbeit zwischen Nutzern bei der Erstellung und Nutzung von Vorlagen-basierten Wallets ermöglicht. Nunchuck hat zudem einen technischen Leitfaden für Nutzer zusammengestellt, die Miniscript in ihren Wallets einsetzen möchten. Pieter Wuille bietet auf einer Webseite eine detaillierte Aufschlüsselung von Miniscript und einige grundlegende Werkzeuge an.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

AI Solution Support (m/w/d)

AI Product Owner (w/m/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nunchuck Wallet: Flexibilität und Sicherheit durch Miniscript" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nunchuck Wallet: Flexibilität und Sicherheit durch Miniscript" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nunchuck Wallet: Flexibilität und Sicherheit durch Miniscript« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!