SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat erneut beeindruckende Quartalszahlen vorgelegt, die die Erwartungen der Analysten übertreffen. Trotz dieser Erfolge bleibt die Frage nach der Nachhaltigkeit des Wachstums bestehen.

NVIDIA, der führende Anbieter von KI-Chips, hat erneut beeindruckende Quartalszahlen präsentiert, die die Erwartungen der Analysten übertreffen. Im letzten Quartal stieg der Umsatz um 78 % im Vergleich zum Vorjahr auf 39,33 Milliarden US-Dollar, was die Prognosen der Analysten um 1,17 Milliarden US-Dollar übertraf. Besonders hervorzuheben ist der Bereich Datacenter, der mit einem Umsatz von 35,6 Milliarden US-Dollar einen Anstieg von 93 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete. Diese Ergebnisse sind auf die starke Nachfrage nach Hopper-basierten Plattformen zurückzuführen, wobei das H200-Modell ein sequentielles Wachstum erlebte.
Obwohl ein Wachstum von 93 % beeindruckend ist, gibt es Stimmen, die darauf hinweisen, dass dies eine Verlangsamung im Vergleich zum vorherigen Quartal darstellt, in dem ein Wachstum von 112 % erzielt wurde. Dennoch bleibt NVIDIA ein Vorreiter in der KI-Entwicklung und hat sich von einem GPU-Hardware-Giganten zu einem umfassenden Anbieter von beschleunigten Computing-Plattformen entwickelt.
Die Bruttomargen des Unternehmens erreichten im letzten Quartal 73,5 %, was den Erwartungen der Analysten entsprach. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit 0,89 US-Dollar um 0,04 US-Dollar über den Schätzungen der Analysten. Für das kommende Quartal erwartet NVIDIA einen Umsatz von 43 Milliarden US-Dollar, was die Prognosen der Analysten um 2 % übertrifft. Das Unternehmen ist zuversichtlich, dass die Margen bis zum Jahresende auf die Mitte der 70er-Prozentmarke zurückkehren werden.
Analysten wie Joshua Buchalter von Cowen bleiben optimistisch, was die Zukunft von NVIDIA betrifft. Trotz der hohen Erwartungen und der Fragen zur Nachhaltigkeit des Wachstums sieht Buchalter NVIDIA als unangefochtenen Marktführer im Bereich des beschleunigten Computings. Er bewertet die Aktien von NVIDIA mit “Kaufen” und sieht ein Potenzial für eine Rendite von 46 % innerhalb eines Jahres.
Die Mehrheit der Analysten teilt diese Einschätzung. Mit 38 Kaufempfehlungen und 3 Halteempfehlungen wird die Aktie von NVIDIA als “Starker Kauf” eingestuft. Der durchschnittliche Kurszielwert von 178,66 US-Dollar lässt Raum für eine 12-monatige Rendite von 49 %.
Insgesamt bleibt NVIDIA ein zentraler Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz, der weiterhin Maßstäbe setzt und die technologischen Entwicklungen vorantreibt. Die Frage nach der Nachhaltigkeit des Wachstums bleibt jedoch bestehen, da die Erwartungen an das Unternehmen weiterhin hoch sind.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA setzt Maßstäbe in der KI-Entwicklung trotz hoher Erwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA setzt Maßstäbe in der KI-Entwicklung trotz hoher Erwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA setzt Maßstäbe in der KI-Entwicklung trotz hoher Erwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!