LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat sich in den letzten Jahren als bedeutender Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz etabliert. Neben der Entwicklung marktführender GPUs engagiert sich das Unternehmen zunehmend als Investor in vielversprechende KI-Startups weltweit.
NVIDIA hat sich in den letzten Jahren nicht nur als führender Hersteller von Grafikprozessoren etabliert, sondern auch als bedeutender Investor im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Das Unternehmen hat seine Investitionstätigkeit in KI-Startups seit 2023 erheblich ausgeweitet, um das globale KI-Ökosystem zu stärken. Laut Branchenberichten hat NVIDIA allein im Jahr 2023 an 34 Finanzierungsrunden teilgenommen, eine Zahl, die 2024 auf 49 anstieg. Bis Mitte 2025 hat sich das Unternehmen bereits an mehreren weiteren Startups beteiligt.
Die Investitionsstrategie von NVIDIA ist breit gefächert und umfasst sowohl direkte Unternehmensinvestitionen als auch Beteiligungen über den hauseigenen Risikokapitalzweig NVentures. Ein weiteres Instrument zur Unterstützung von Startups ist NVIDIA Inception, das jungen Unternehmen Zugang zu Risikokapital und technologischer Unterstützung bietet. Diese Strategie ermöglicht es NVIDIA, eine Vielzahl von Unternehmen zu fördern, die die Entwicklung der KI-Technologie vorantreiben.
Ein herausragendes Beispiel für NVIDIAs Engagement ist die Beteiligung an OpenAI im Oktober 2024. NVIDIA investierte rund 100 Millionen US-Dollar in eine Finanzierungsrunde des ChatGPT-Entwicklers, die insgesamt 6,6 Milliarden US-Dollar umfasste. Diese Investition unterstreicht NVIDIAs Interesse an der Förderung von Schlüsseltechnologien im Bereich der generativen KI. Nur wenige Monate später beteiligte sich NVIDIA auch an xAI, einem von Elon Musk gegründeten Unternehmen, das als direkter Konkurrent von OpenAI gilt.
Ein weiteres bemerkenswertes Investment ist die Beteiligung an CoreWeave, einem Anbieter von KI-optimierter Cloud-Infrastruktur. Im April 2023 investierte NVIDIA in eine Finanzierungsrunde von 221 Millionen US-Dollar. CoreWeave hat sich von einem Krypto-Mining-Startup zu einem führenden Anbieter von Cloud-Diensten entwickelt, die es Kunden ermöglichen, NVIDIA-GPUs flexibel zu mieten. Diese Investition zeigt NVIDIAs Interesse an der Förderung von Infrastrukturtechnologien, die den Einsatz von KI erleichtern.
NVIDIA hat auch in das Startup Perplexity investiert, das eine alternative Suchmaschine entwickelt, die auf generativer KI basiert. Seit der ersten Investition im November 2023 hat NVIDIA an jeder weiteren Finanzierungsrunde teilgenommen. Perplexity hat das Interesse von Tech-Giganten wie Meta und Apple geweckt, die Berichten zufolge an einer Übernahme interessiert sind.
Weitere bedeutende Investitionen umfassen Scale AI, das hochspezialisierte Datenkennzeichnungsdienste bereitstellt, und Wayve, ein britisches Startup, das selbstlernende Systeme für autonomes Fahren entwickelt. Diese Investitionen unterstreichen NVIDIAs Strategie, sich in verschiedenen Bereichen der KI-Technologie breit aufzustellen.
Durch diese strategischen Investitionen formt NVIDIA die Zukunft der Künstlichen Intelligenz nicht mehr nur durch seine Hardware, sondern auch durch die Förderung von Innovationen in der gesamten Branche. Das Unternehmen baut ein Netzwerk von Partnern auf, das die Entwicklung neuer Technologien vorantreibt und die Position von NVIDIA als führender Akteur im KI-Bereich stärkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA treibt KI-Investitionen voran: Ein Überblick über strategische Beteiligungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA treibt KI-Investitionen voran: Ein Überblick über strategische Beteiligungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA treibt KI-Investitionen voran: Ein Überblick über strategische Beteiligungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!