MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat kürzlich einen neuen Treiber veröffentlicht, der eine Vielzahl von Problemen adressiert, die mit der neuesten Generation der ‘Blackwell’-Grafikkarten sowie älteren Modellen aufgetreten sind.

NVIDIA hat mit der Einführung eines neuen Treibers, Version 576.02, auf die Herausforderungen reagiert, die mit der neuesten ‘Blackwell’-Grafikkartengeneration aufgetreten sind. Diese Probleme betreffen sowohl die Hardware als auch die Software und haben sich auf verschiedene Modelle der Geforce-Serie ausgewirkt. Der neue Treiber verspricht, viele dieser Probleme zu beheben, darunter Blue Screens of Death (BSODs), Abstürze und DPC-Latenzprobleme, die insbesondere die RTX-50er-Serie betreffen.
Spieler dürften besonders an den behobenen Abstürzen und Grafikfehlern in beliebten Spielen wie Fortnite, Overwatch 2 und The Last of Us Part 1 interessiert sein. Diese Probleme hatten in der Gaming-Community für Unmut gesorgt, da sie das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigten. Mit dem neuen Treiber hat NVIDIA auch die Stabilitätsprobleme in Angriff genommen, die bei der gleichzeitigen Verwendung von DLSS 4 und G-Sync auftraten.
Der Treiber bietet zudem offiziellen ‘Game Ready’-Support für die Geforce RTX 5060 Ti, mit einem besonderen Fokus auf die Spiele Black Myth: Wukong und No More Room in Hell 2. Diese Titel profitieren nun von der Unterstützung durch DLSS 4 Multi Frame Generation, was eine verbesserte Leistung auf RTX-5000-Grafikkarten verspricht.
Trotz dieser Fortschritte sind nicht alle Probleme gelöst. NVIDIA führt weiterhin bekannte Probleme auf, wie Einschränkungen beim Verlassen des Standby-Modus bei RTX-50-Notebooks und Abstürze in Cyberpunk 2077 und Red Dead Redemption 2. Die Grafikfehler in Forza Motorsport werden nicht mehr erwähnt, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise behoben wurden, ohne dass dies explizit angegeben wurde.
Die Veröffentlichung dieses Treibers zeigt NVIDIAs Engagement, auf die Bedürfnisse der Nutzer einzugehen und die Leistung ihrer Produkte kontinuierlich zu verbessern. Die Reaktion der Community auf diese Updates wird entscheidend sein, um zu beurteilen, ob die Maßnahmen ausreichen, um das Vertrauen in die neue Grafikkartengeneration wiederherzustellen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in AI-assisted Software Coordination for Drive Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA veröffentlicht wichtigen Treiber zur Behebung von Problemen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA veröffentlicht wichtigen Treiber zur Behebung von Problemen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA veröffentlicht wichtigen Treiber zur Behebung von Problemen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!