LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Integration von Bitcoin in die Bilanzen öffentlicher Unternehmen zeigt einen bemerkenswerten Trend in der Finanzwelt. Laut aktuellen Berichten wird erwartet, dass bis Ende 2025 mindestens 36 weitere börsennotierte Unternehmen Bitcoin in ihre Finanzstrategien aufnehmen werden.

Die wachsende Akzeptanz von Bitcoin unter öffentlichen Unternehmen markiert einen signifikanten Wandel in der Finanzlandschaft. Blockware Intelligence prognostiziert, dass bis Ende 2025 mindestens 36 weitere börsennotierte Unternehmen Bitcoin in ihre Bilanzen aufnehmen werden. Diese Entwicklung könnte einen Anstieg von etwa 25 % im Vergleich zur aktuellen Anzahl von 141 Unternehmen bedeuten, die bereits Bitcoin halten. Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als Teil der Unternehmensstrategie wird durch die Daten von BitcoinTreasuries.net untermauert, die zeigen, dass die Anzahl der Unternehmen, die Bitcoin halten, im Jahr 2025 um 120 % gestiegen ist. Diese Unternehmen fungieren als Brücke zwischen den traditionellen Finanzmärkten und der Welt der Kryptowährungen. Michael Saylor’s Strategy führt mit 597.325 BTC die Liste der Unternehmen an, die Bitcoin halten, gefolgt von MARA Holdings mit 50.000 BTC. Trotz der positiven Entwicklung gibt es auch kritische Stimmen. Analysten warnen, dass der einfache Gewinn, den Bitcoin-Investitionen bisher versprachen, möglicherweise nicht mehr lange anhält. Einige Experten argumentieren, dass nur wenige Unternehmen langfristig von der Bitcoin-Strategie profitieren werden. Die Zukunft der Bitcoin-Adoption durch Unternehmen bleibt spannend, insbesondere angesichts der Herausforderungen, die mit der Volatilität und den regulatorischen Unsicherheiten verbunden sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Öffentliche Unternehmen setzen verstärkt auf Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Öffentliche Unternehmen setzen verstärkt auf Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Öffentliche Unternehmen setzen verstärkt auf Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!