LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen zeichnet sich ein neuer Trend ab: Öffentliche Unternehmen investieren zunehmend in Solana, um von den Staking-Erträgen zu profitieren.
In der dynamischen Welt der Kryptowährungen hat sich Solana als eine der vielversprechendsten Plattformen etabliert. Öffentliche Unternehmen erkennen zunehmend das Potenzial dieser Blockchain-Technologie und investieren in Solana, um von den attraktiven Staking-Erträgen zu profitieren. Jüngste Berichte zeigen, dass mehrere Unternehmen ihre Solana-Bestände erheblich aufgestockt haben, um sich einen Anteil an den Staking-Belohnungen zu sichern. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Bitcoin-Mining-Unternehmen Bit Mining, das kürzlich bekannt gab, 27.191 SOL für 4,5 Millionen Dollar erworben zu haben. Diese Investition markiert den Beginn einer strategischen Expansion in das Solana-Ökosystem, wobei das Unternehmen plant, einen eigenen Validator zu betreiben, um durch das Staking der Token Erträge zu generieren. Auch Upexi, ein Unternehmen, das sich auf Supply-Chain-Management spezialisiert hat, hat im Juli seine Solana-Bestände von 735.692 auf über 2 Millionen SOL erhöht. Der CEO von Upexi, Allan Marshall, bezeichnete diesen Monat als „spielverändernd“ für das Unternehmen, nachdem es über 200 Millionen Dollar für zusätzliche Solana-Käufe aufgebracht hatte. Diese Investitionen verdeutlichen das wachsende Interesse von Unternehmen an Solana, insbesondere im Hinblick auf die Staking-Erträge, die laut Marshall eine Rendite von 8 % einbringen und täglich 65.000 Dollar an Einnahmen generieren. DeFi Development Corp., ein weiteres Unternehmen, das kürzlich seine Solana-Bestände auf über 1,2 Millionen SOL erhöht hat, plant ebenfalls, seine Token mit verschiedenen Validatoren zu staken. Diese Entwicklung zeigt, dass Unternehmen zunehmend Solana in ihre Treasury-Strategien integrieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben und von den Erträgen der Blockchain-Technologie zu profitieren. Die wachsende Beliebtheit von Solana unter öffentlichen Unternehmen ist ein Zeichen dafür, dass digitale Vermögenswerte zunehmend als legitime institutionelle Anlageklasse anerkannt werden. Während Bitcoin lange Zeit die bevorzugte Wahl für Unternehmen war, die ihre Bilanzen mit Kryptowährungen diversifizieren wollten, bietet Solana nun eine attraktive Alternative, insbesondere für Unternehmen, die von den Staking-Erträgen profitieren möchten. Diese Entwicklung könnte langfristig zu einer verstärkten Akzeptanz von Solana und anderen Blockchain-Technologien in der Unternehmenswelt führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Öffentliche Unternehmen setzen verstärkt auf Solana für Staking-Erträge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Öffentliche Unternehmen setzen verstärkt auf Solana für Staking-Erträge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Öffentliche Unternehmen setzen verstärkt auf Solana für Staking-Erträge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!