NEW YORK / LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die globalen Ölpreise haben am Donnerstag einen leichten Rückgang verzeichnet, was auf die anhaltenden wirtschaftlichen Spannungen und den Zollstreit zwischen den USA und anderen Ländern zurückzuführen ist.

Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gesunken, was auf die anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten und den Zollstreit zwischen den USA und anderen Ländern zurückzuführen ist. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete 70,55 US-Dollar, was einem Rückgang von 40 Cent im Vergleich zum Vortag entspricht. Auch der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI mit Lieferung im April fiel um 41 Cent auf 67,27 Dollar.
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat in ihrem Monatsbericht darauf hingewiesen, dass der Zollstreit die Weltwirtschaft belastet und die Nachfrage nach Rohöl bremst. Der Interessenverband westlicher Industriestaaten prognostiziert, dass das globale Ölangebot im laufenden Jahr um etwa 600 Millionen Barrel pro Tag über der Nachfrage liegen könnte. Diese Einschätzung hat die Marktteilnehmer verunsichert und zu einem Rückgang der Ölpreise beigetragen.
Marktbeobachter sind der Meinung, dass die Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Zollpolitik der neuen US-Regierung weiterhin ein dominierendes Thema am Ölmarkt bleiben. Die Risiken bestehen fort, da mögliche Zölle den Ausblick für die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft trüben. Anlagestrategen beim Handelshaus Saxo betonen, dass die Auswirkungen der Zollpolitik auf die globale Nachfrage nach Rohöl nicht unterschätzt werden sollten.
Der jüngste Zollstreit zwischen den USA und Kanada hat die Situation weiter verschärft. Nachdem US-Präsident Donald Trump Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Höhe von 25 Prozent verhängt hatte, sind kanadische Gegenzölle in Kraft getreten. Diese Eskalation der Handelskonflikte hat die Unsicherheiten an den Märkten weiter verstärkt und zu einem Rückgang der Ölpreise beigetragen.
Die Marktteilnehmer beobachten die Entwicklungen genau, da die Handelskonflikte das Potenzial haben, die globale Wirtschaft erheblich zu beeinflussen. Die Unsicherheiten über die zukünftige Nachfrage nach Rohöl und die Auswirkungen der Zollpolitik auf die Weltwirtschaft bleiben bestehen. Experten sind sich einig, dass die Ölpreise in naher Zukunft volatil bleiben könnten, da die Märkte auf neue Entwicklungen in den Handelskonflikten reagieren.
Insgesamt bleibt die Lage am Ölmarkt angespannt, da die Unsicherheiten über die zukünftige Nachfrage und das Angebot von Rohöl bestehen bleiben. Die Marktteilnehmer werden die Entwicklungen in den Handelskonflikten genau beobachten, um die Auswirkungen auf die Ölpreise besser einschätzen zu können. Die kommenden Monate könnten entscheidend für die weitere Entwicklung der Ölpreise sein, da die Märkte auf neue Informationen und Entwicklungen reagieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ölpreise sinken leicht aufgrund globaler Wirtschaftssorgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ölpreise sinken leicht aufgrund globaler Wirtschaftssorgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ölpreise sinken leicht aufgrund globaler Wirtschaftssorgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!