WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OMV hat ihre Strategie bis 2030 überarbeitet und setzt auf eine verstärkte Resilienz durch gezielte Investitionen in nachhaltige Projekte. Mit einem Fokus auf Energie, Kraftstoffe und Chemikalien plant das Unternehmen, seine Produktionskapazitäten und den Cashflow signifikant zu steigern.

Die OMV hat ihre strategischen Ziele bis 2030 neu definiert, um den Herausforderungen eines volatilen wirtschaftlichen und geopolitischen Umfelds zu begegnen. Das Unternehmen plant, seine Investitionen in nachhaltige Projekte zu erhöhen und gleichzeitig die finanzielle Resilienz zu stärken. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die Anpassung der Dividendenpolitik, um die Aktionärsrenditen zu optimieren.
Im Rahmen der neuen Strategie wird OMV bis 2030 zu einem integrierten Anbieter von Energie, Kraftstoffen und Chemikalien. Das Unternehmen plant, den operativen Cashflow auf über 6 Milliarden Euro zu steigern und die organischen Investitionen auf durchschnittlich 2,8 Milliarden Euro pro Jahr zu erhöhen. Ein Drittel dieser Investitionen soll in nachhaltige Projekte fließen, um die Transformation des Unternehmens zu unterstützen.
Ein bedeutender Meilenstein ist die Gründung der Borouge Group International, die OMV Zugang zu attraktiven Wachstumsregionen und moderner Technologie verschafft. Die Beteiligung an Borouge wird als strategischer Wachstumstreiber angesehen, der das Portfolio von OMV im Bereich Chemikalien stärkt. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden und wird voraussichtlich die Investitionsausgaben des Unternehmens erheblich reduzieren.
OMV setzt auch auf den Ausbau der Gasproduktion als Brückentechnologie. Das Neptun Deep-Projekt in Rumänien soll die Gasproduktion des Landes verdoppeln und ist ein Schlüsselprojekt zur Sicherung der Energieversorgung in Europa. Darüber hinaus plant OMV, seine Produktionskapazitäten bis 2030 auf rund 400.000 boe/d zu steigern, um die Marktposition in Europa zu stärken.
Im Bereich der erneuerbaren Energien passt OMV das Tempo der Investitionen an, bleibt jedoch der strategischen Ausrichtung treu. Das Unternehmen fokussiert sich auf den Ausbau des Portfolios in Südosteuropa und plant, bis 2028 rund 20.000 Haushalte in Wien mit CO-neutraler Fernwärme zu versorgen. Diese Projekte sind Teil der langfristigen Strategie, die Kreislaufwirtschaft in der Chemie voranzutreiben und das kohlenstoffarme Portfolio zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

AI Systems Engineer (m/w/d) – LLM Execution & Infra Optimization

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OMV stärkt Resilienz durch strategische Anpassungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OMV stärkt Resilienz durch strategische Anpassungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OMV stärkt Resilienz durch strategische Anpassungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!