BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Onchain-Asset-Management erlebt ein beeindruckendes Wachstum. Laut einem aktuellen Bericht hat sich das verwaltete Vermögen im Jahr 2025 um 118 % auf 35 Milliarden US-Dollar erhöht. Diese Entwicklung wird durch automatisierte Ertragsstrategien und diskretionäre Ansätze vorangetrieben.

Das Onchain-Asset-Management hat sich im Jahr 2025 als ein bedeutender Wachstumsbereich etabliert. Ein aktueller Bericht einer führenden Krypto-Handelsfirma zeigt, dass das verwaltete Vermögen (AUM) um beeindruckende 118 % auf 35 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Diese Entwicklung wird durch das Wachstum in Bereichen wie automatisierten Ertragsstrategien, diskretionären Ansätzen, strukturierten Produkten und Kreditlösungen angetrieben.
Prognosen zufolge könnte sich dieser Sektor bis 2026 nahezu verdoppeln und ein Volumen von 64 Milliarden US-Dollar erreichen. Sollte das Wachstumstempo des Jahres 2025 anhalten, könnten sogar bis zu 85 Milliarden US-Dollar möglich sein. Besonders hervorzuheben sind die diskretionären Strategien, die im Jahr 2025 um 738 % zulegten und damit eine ernstzunehmende Alternative zu traditionellen Finanzanlagen darstellen.
Einige Protokolle, darunter Morpho, Pendle und Maple, kontrollieren mittlerweile 31 % des gesamten verwalteten Vermögens in diesem Bereich. Dies unterstreicht sowohl ihre Führungsrolle als auch das Risiko einer Konzentration auf wenige Protokolle. Ertragsstrategien bleiben der Haupteinstiegspunkt für Investoren und verwalten Einlagen in Höhe von 18 Milliarden US-Dollar.
Obwohl kleinere Wallets in der Anzahl dominieren, stellen größere Investoren, sogenannte Wale und Delfine, den Großteil der Liquidität bereit und tragen zwischen 70 % und 99 % des Kapitals bei. Die Performance dieser Strategien hat sich stabilisiert und bietet nun Nettorenditen, die mit traditionellen Märkten konkurrieren können, jedoch nicht mehr durchweg höher sind.
Automatisierte Ertragsstrategien übertreffen ihre traditionellen Pendants um etwa 186 Basispunkte nach Gebühren, während strukturierte Produkte und Onchain-Kredite leicht hinterherhinken, wenn Kosten berücksichtigt werden. Diskretionäre Strategien liefern Ergebnisse, die mit Hedgefonds vergleichbar sind, bieten jedoch zusätzliche Vorteile in Bezug auf Liquidität und Transparenz.
Die in Brüssel ansässige Firma hat kürzlich ihre Aktivitäten im Bereich Vermögens- und Vermögensverwaltung durch die Übernahme von Turing Capital, einem in Luxemburg registrierten Fondsmanager, erweitert. Diese Expansion zeigt das Bestreben, die eigene Marktposition weiter auszubauen und neue Geschäftsfelder zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Onchain-Asset-Management: Ein wachsender Markt mit Potenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Onchain-Asset-Management: Ein wachsender Markt mit Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Onchain-Asset-Management: Ein wachsender Markt mit Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!