WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Branche steht erneut im Fokus der Regulierungsbehörden, während OpenSea, ein führender NFT-Marktplatz, auf eine ausgewogenere Regulierung durch die neue SEC-Führung hofft.
Die Krypto-Industrie hat in den letzten Jahren erhebliche regulatorische Herausforderungen erlebt, insbesondere durch die Maßnahmen der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC). Devin Finzer, Mitbegründer und CEO von OpenSea, äußerte sich kürzlich zu den Auswirkungen dieser Maßnahmen auf die Branche. Er kritisierte die frühere Herangehensweise der SEC, die unter der Leitung von Gary Gensler eine strenge Durchsetzungspolitik verfolgte. Diese Politik führte zu einem “regulatorischen Überhang”, der viele Unternehmen in der Krypto-Branche belastete.
OpenSea, ein bedeutender Akteur im Bereich der Non-Fungible Tokens (NFTs), wurde von der SEC ins Visier genommen, als die Behörde 2024 eine Wells-Mitteilung an das Unternehmen ausstellte. Diese Mitteilung deutete darauf hin, dass OpenSea möglicherweise als Börse für nicht registrierte Wertpapiere operierte. Finzer kritisierte diesen Ansatz als “Regulierung durch Durchsetzung” und betonte, dass OpenSea bereit sei, sich zu verteidigen.
Mit dem Wechsel der SEC-Führung zu Paul Atkins hofft Finzer auf eine ausgewogenere Regulierung, die sowohl den Schutz der Verbraucher als auch die Förderung von Innovationen berücksichtigt. Er betonte, dass eine pauschale Behandlung aller digitalen Vermögenswerte nicht zielführend sei und eine differenzierte Herangehensweise erforderlich sei.
Unter der Trump-Administration hat die SEC ihre Durchsetzungsmaßnahmen gegen mehrere Krypto-Unternehmen zurückgefahren, was einen Politikwechsel in den USA markiert. Dies führte zur Einstellung von Verfahren gegen Unternehmen wie Coinbase, Kraken und OpenSea, die während Genslers Amtszeit eröffnet wurden. Auch der langjährige Fall gegen Ripple wurde eingestellt.
Während des US-Wahlzyklus 2024 unterstützte die Krypto-Industrie den damaligen Kandidaten Donald Trump, der versprach, die USA zur “Krypto-Hauptstadt des Planeten” zu machen. Krypto-Politik-Aktionskomitees spendeten über 119 Millionen US-Dollar an pro-Krypto-Kandidaten, was die Wahlen maßgeblich beeinflusste.
Die strengen Maßnahmen der SEC trugen zur Marktschwäche nach dem Zusammenbruch von FTX im November 2022 bei, was Investoren von Krypto-Produkten wie NFTs abschreckte. Infolgedessen sank das Handelsvolumen von NFTs erheblich, was Plattformen wie OpenSea stark beeinträchtigte. Im Jahr 2023 musste das Unternehmen 50 % seiner Belegschaft entlassen.
Trotz der Herausforderungen sieht Finzer weiterhin Potenzial im NFT-Bereich, insbesondere in der Spieleindustrie und bei Kunstsammlungen. OpenSea erkundet neue Geschäftsfelder, um sich als Plattform für alle On-Chain-Handelsaktivitäten zu etablieren. Finzer betont die Bedeutung der digitalen Eigentumsrechte, die es Menschen ermöglichen, digitale Güter zu besitzen und zwischen verschiedenen Anwendungen zu bewegen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Executive Enterprise Architect Information & AI im Bereich CIO (m/w/d)

Data Scientist / AI Engineer (mwd)

KI Experte (m/w/d) / Software Entwickler C++ (m/w/d)

Solution Expert – Communication & Conversational AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenSea hofft auf ausgewogenere Krypto-Regulierung unter neuer SEC-Führung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenSea hofft auf ausgewogenere Krypto-Regulierung unter neuer SEC-Führung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenSea hofft auf ausgewogenere Krypto-Regulierung unter neuer SEC-Führung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!