NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Oracle-Aktie verzeichnete im New Yorker Handel einen Rückgang von 1,4 Prozent und notierte bei 220,28 USD. Trotz positiver Quartalszahlen, die einen Gewinnzuwachs von 11,31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigen, bleibt der Aktienkurs unter Druck. Analysten prognostizieren für das kommende Jahr einen Gewinn von 6,77 USD je Aktie.

Die Oracle-Aktie erlebte einen Rückgang von 1,4 Prozent im New Yorker Handel und notierte zuletzt bei 220,28 USD. Der Kurs fiel zwischenzeitlich auf 219,65 USD, nachdem er den Handelstag bei 222,00 USD eröffnet hatte. Trotz dieser Abwärtsbewegung bleibt Oracle ein bedeutender Akteur im Technologiemarkt, insbesondere im Bereich Unternehmenssoftware.
Im jüngsten Quartal, das am 31. Mai 2025 endete, konnte Oracle einen Gewinn von 1,19 USD je Aktie verzeichnen, was einem Anstieg gegenüber den 1,11 USD je Aktie im Vorjahreszeitraum entspricht. Der Umsatz stieg um 11,31 Prozent auf 15,90 Milliarden USD, was die Stärke des Unternehmens in einem wettbewerbsintensiven Markt unterstreicht.
Analysten sehen das mittlere Kursziel der Oracle-Aktie bei 205,00 USD, was auf eine gewisse Skepsis hinsichtlich der kurzfristigen Kursentwicklung hinweist. Dennoch bleibt die langfristige Perspektive positiv, da Experten für das Jahr 2026 einen Gewinn von 6,77 USD je Aktie erwarten. Dies deutet auf ein solides Wachstumspotenzial hin, das durch Oracles kontinuierliche Investitionen in Cloud-Technologien und KI-gestützte Lösungen unterstützt wird.
Die nächste Bilanzvorlage wird am 15. September 2025 erwartet, und Investoren werden gespannt auf weitere Details zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens blicken. Die Dividende für das Jahr 2025 betrug 1,70 USD, und es wird erwartet, dass sie im laufenden Jahr auf 1,82 USD ansteigt, was die Attraktivität der Aktie für Dividendeninvestoren erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle-Aktie: Kursrückgang trotz positiver Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle-Aktie: Kursrückgang trotz positiver Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle-Aktie: Kursrückgang trotz positiver Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!