LONDON (IT BOLTWISE) – Oracle hat heute einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung elektronischer Gesundheitsakten (EHR) gemacht. Diese neue Lösung, die jetzt für ambulante Anbieter in den USA verfügbar ist, nutzt KI, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.
Oracle hat mit der Einführung einer neuen, KI-gesteuerten elektronischen Gesundheitsakte (EHR) einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung des Gesundheitswesens gemacht. Diese Lösung, die nun für ambulante Anbieter in den USA verfügbar ist, ermöglicht es Klinikern, die Qualität der Patientenversorgung durch kontextuelle und konversationelle KI-Intelligenz zu verbessern. Anstatt sich durch eine Vielzahl von Bildschirmen und Klicks zu kämpfen, können Kliniker einfach Sprachbefehle verwenden, um die benötigten Informationen abzurufen, wie beispielsweise die jüngsten Laborergebnisse eines Patienten oder aktuelle Medikamente.
Die Entwicklung dieser modernen EHR erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Anbietern an vorderster Front und bietet eine sichere, sprachgesteuerte Lösung, die die Arbeitsabläufe der Kliniker personalisiert und optimiert. Dies reduziert den administrativen Aufwand erheblich und ermöglicht es den Klinikern, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: ihre Patienten. Oracle plant zudem, bis 2026 eine vollständige Akutpflegefunktionalität einzuführen, um die Fähigkeiten der EHR weiter zu verbessern und eine breitere Palette von Gesundheitsumgebungen und klinischen Bedürfnissen zu unterstützen.
Seema Verma, Executive Vice President und General Manager von Oracle Health and Life Sciences, betonte die Bedeutung dieser Innovation: „Als Oracle sich dazu verpflichtete, die Gesundheitsbranche zu transformieren, wussten wir, dass wir mit der EHR beginnen mussten. Während unsere Mitbewerber sich damit zufriedengeben, Funktionen an veraltete Technologien anzuflanschen, haben wir die enorme und hochkomplexe Herausforderung angenommen, eine völlig neue EHR zu schaffen, die in der Cloud für das Agentic-KI-Zeitalter gebaut wurde.“
Die neue Oracle Health EHR basiert auf der Oracle Cloud Infrastructure (OCI), einer sicheren Grundlage, die KI nutzt, um Informationen zu organisieren, Erkenntnisse zu gewinnen und eine bessere Versorgung bei jeder Interaktion zu unterstützen. Um die Genauigkeit, Nützlichkeit und Sicherheit zu verbessern, wurde das System von Oracle auf klinischen Konzepten wie Bedingungen, Laborergebnissen, Medikamenten und Pflegepfaden trainiert. Die KI-Agenten von Oracle interpretieren nicht nur Text, sondern verstehen auch klinische Bedeutungen, was zu reichhaltigeren und genaueren Erkenntnissen in Echtzeit führt.
Mutaz Shegewi, Senior Research Director bei IDC, lobte die Fortschritte von Oracle: „Oracle treibt die Gesundheitsinnovation aggressiv voran, indem es ein intelligentes, umfassendes Gesundheitsökosystem von Lösungen aufbaut, das nativ für Gesundheitsdienstleister, Kostenträger, Life Sciences, öffentliche Gesundheit und Verbraucher entwickelt wurde.“

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle bringt KI-gesteuerte elektronische Gesundheitsakten in die Moderne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle bringt KI-gesteuerte elektronische Gesundheitsakten in die Moderne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle bringt KI-gesteuerte elektronische Gesundheitsakten in die Moderne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!