MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Palantir Technologies, bekannt für seine Datenanalyse-Software, steht erneut im Fokus der Finanzwelt, da das Unternehmen seine Quartalsergebnisse präsentiert. Die Erwartungen sind hoch, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung der Regierungs- und kommerziellen Geschäfte.
Palantir Technologies hat sich in den letzten Jahren als führender Anbieter von Datenanalyse-Software etabliert, insbesondere im Bereich der Regierungsaufträge. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung der Quartalsergebnisse richtet sich die Aufmerksamkeit der Analysten auf die Entwicklung sowohl im Regierungs- als auch im kommerziellen Sektor. Die Frage, welche dieser beiden Sparten das Wachstum des Unternehmens stärker beeinflussen wird, bleibt spannend.
In den letzten Monaten hat Palantir einen deutlichen Anstieg des Aktienkurses verzeichnet, was vor allem auf das Interesse von Privatanlegern an Künstlicher Intelligenz zurückzuführen ist. Die Aktie hat in diesem Jahr bereits acht Handelstage in Folge zugelegt, was das Vertrauen der Investoren in die Zukunft des Unternehmens unterstreicht.
Analysten erwarten für das erste Quartal einen Anstieg des bereinigten Gewinns pro Aktie um 65 % im Vergleich zum Vorjahr, während der Umsatz um 36 % auf 863 Millionen US-Dollar steigen soll. Besonders bemerkenswert ist der erwartete Anstieg der Regierungseinnahmen um 37 % auf 460 Millionen US-Dollar, während die kommerziellen Einnahmen um 35 % auf 403 Millionen US-Dollar wachsen sollen.
Palantir hat sich in der Vergangenheit auf die Bereitstellung von Datenanalysetools für Regierungsbehörden konzentriert, die für die Aufklärung, Terrorismusbekämpfung und militärische Zwecke genutzt werden. Nun plant das Unternehmen, mit Hilfe von generativer KI auch im kommerziellen Markt der USA Fuß zu fassen, insbesondere in den Bereichen Gesundheitswesen, Energie und Finanzdienstleistungen.
Die Monetarisierung der Künstlichen Intelligenz bleibt ein Schlüsselthema für Palantir. Das Unternehmen hat Fortschritte mit seiner “Artificial Intelligence Platform (AIP)” gemacht, die Anfang 2023 eingeführt wurde. Trotz dieser Entwicklungen bleibt die Monetarisierung der KI in den frühen Phasen, und Analysten sind vorsichtig hinsichtlich der Nachhaltigkeit des kommerziellen Wachstums angesichts des hohen Wettbewerbsdrucks.
Ein weiterer Aspekt, der die Investoren beschäftigt, sind mögliche Budgetkürzungen des US-Verteidigungsministeriums und die Abhängigkeit von Verträgen mit der US-Armee. Dennoch konnte Palantir kürzlich neue Verträge mit der NATO und der US-Einwanderungs- und Zollbehörde gewinnen, was das Vertrauen in die Stabilität der Regierungsgeschäfte stärkt.
Technisch gesehen hält die Palantir-Aktie eine Accumulation/Distribution-Bewertung von B+ und eine perfekte Composite-Bewertung von 99, was auf starkes institutionelles Interesse hinweist. Die Aktie hat eine neue Basis mit einem Einstiegspunkt von 125,41 gebildet, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet.
Insgesamt bleibt Palantir ein spannendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, das sowohl im Regierungs- als auch im kommerziellen Sektor Chancen sieht. Die kommenden Monate werden zeigen, wie erfolgreich das Unternehmen seine KI-Strategien umsetzen kann, um das Wachstum weiter voranzutreiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

Werkstudent - Simulation und künstliche Intelligenz im Labor (m/w/d)

KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Palantir setzt auf KI zur Stärkung des kommerziellen Wachstums" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palantir setzt auf KI zur Stärkung des kommerziellen Wachstums" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Palantir setzt auf KI zur Stärkung des kommerziellen Wachstums« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!