LAGUNA BEACH / LONDON (IT BOLTWISE) – Palmer Luckey, bekannt als Gründer von Oculus und CEO von Anduril Industries, hat ein neues digitales Bank-Startup namens Erebor ins Leben gerufen, das sich auf Startups und Kryptowährungsunternehmen konzentriert.
Palmer Luckey, der visionäre Unternehmer hinter Oculus und Anduril Industries, hat mit Erebor ein neues Kapitel in der digitalen Bankenwelt aufgeschlagen. Erebor, benannt nach dem sagenumwobenen “Einsamen Berg” aus J.R.R. Tolkiens “Der Herr der Ringe”, zielt darauf ab, Startups und Kryptowährungsunternehmen mit maßgeschneiderten Bankdienstleistungen zu unterstützen. Diese Neugründung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Trump-Administration Kryptowährungen zunehmend unterstützt.
Das Startup Erebor plant, mindestens 225 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 2 Milliarden US-Dollar zu sammeln. Diese beeindruckende Summe wird von renommierten Investoren wie Founders Fund und 8VC unterstützt, die beide von Mitgründern des Technologieunternehmens Palantir geleitet werden. Diese Investition zeigt das Vertrauen in die Vision von Luckey und seinem Team, das von Jacob Hirshman und Owen Rapaport als Co-CEOs geführt wird.
Erebor hat kürzlich einen Antrag auf eine US-Banklizenz gestellt, um als regulierte Bank operieren zu können. Dies würde es dem Unternehmen ermöglichen, innovative Dienstleistungen wie kryptowährungsgesicherte Kredite anzubieten. Diese Dienstleistungen sind besonders für Startups und Unternehmen im Kryptobereich von Interesse, die nach flexiblen und modernen Finanzlösungen suchen.
Palmer Luckey ist kein Unbekannter in der Welt der Technologie und Innovation. Bereits mit 19 Jahren gründete er Oculus, ein Unternehmen für virtuelle Realität, das er später für 2 Milliarden US-Dollar an Facebook verkaufte. Seine jüngste Unternehmung, Anduril Industries, hat sich zu einem bedeutenden Akteur im Bereich der Verteidigungstechnologie entwickelt und erst kürzlich 2,5 Milliarden US-Dollar bei einer Bewertung von 30,5 Milliarden US-Dollar eingesammelt.
Die Unterstützung durch prominente Investoren wie Peter Thiel und Joe Lonsdale, die beide enge Verbindungen zur Trump-Administration haben, könnte Erebor einen strategischen Vorteil verschaffen. Thiel und Lonsdale haben in der Vergangenheit Präsident Trump unterstützt, was in der aktuellen politischen Landschaft von Bedeutung sein könnte, insbesondere angesichts der jüngsten Maßnahmen der Regierung zur Förderung der Kryptowährungsindustrie.
Die Gründung von Erebor fällt in eine Zeit, in der das Interesse an Kryptowährungen auf Wall Street wächst. Nach dem Börsengang von Circle, einem bedeutenden Akteur im Bereich der Kryptowährungen, stiegen die Aktien des Unternehmens um über 113 %. Diese Entwicklungen könnten Erebor in eine günstige Position bringen, um von der wachsenden Akzeptanz und dem Interesse an Kryptowährungen zu profitieren.
Mit Erebor setzt Palmer Luckey seine Tradition fort, innovative und zukunftsweisende Unternehmen zu gründen. Die Kombination aus technologischem Know-how, strategischen Partnerschaften und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse von Startups und Kryptowährungsunternehmen könnte Erebor zu einem bedeutenden Akteur im digitalen Bankwesen machen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Palmer Luckeys neues digitales Bank-Startup Erebor strebt Milliardenbewertung an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palmer Luckeys neues digitales Bank-Startup Erebor strebt Milliardenbewertung an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Palmer Luckeys neues digitales Bank-Startup Erebor strebt Milliardenbewertung an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!