MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Paypal hat angekündigt, sein Angebot in Deutschland zu erweitern, indem es eine neue Funktion für kontaktloses Bezahlen in seine App integriert. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen, das sich als Alternative zu den etablierten Diensten von Apple und Google positionieren möchte.
Paypal hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine mobile Zahlungsplattform in Deutschland ausbauen wird. Diese Erweiterung ermöglicht es Nutzern, mit der Paypal-App kontaktlos an Ladenkassen zu bezahlen, ähnlich wie es bereits mit Apple Pay und Google Wallet möglich ist. Deutschland ist der erste Markt weltweit, in dem diese Funktion eingeführt wird, was die Bedeutung des deutschen Marktes für Paypal unterstreicht.
Die neue Funktion nutzt die von der EU erzwungene Öffnung der NFC-Schnittstelle auf iPhones, was es Paypal ermöglicht, auch iPhone-Nutzern eine Alternative zu Apple Pay zu bieten. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da Apple bisher die Nutzung der NFC-Schnittstelle für Drittanbieter eingeschränkt hatte. Neben Paypal plant auch die Gruppe der Volks- und Raiffeisenbanken, diese Schnittstelle zu nutzen, hat jedoch noch keine konkreten Pläne veröffentlicht.
Für Android-Nutzer gibt es keine derartigen Einschränkungen, da die NFC-Schnittstelle hier bereits offen ist. Dies bedeutet, dass die Paypal-App auf Android-Geräten ohne zusätzliche Hürden genutzt werden kann. Diese Flexibilität könnte Paypal helfen, eine breitere Nutzerbasis zu erreichen, insbesondere unter denjenigen, die keine Kreditkarten besitzen, die für die Nutzung von Apple Pay oder Google Wallet erforderlich sind.
Zusätzlich zur neuen Bezahlfunktion führt Paypal auch eine „Ratenzahlung To Go“ ein, die es Nutzern ermöglicht, Einkäufe in Raten zu bezahlen. Diese Option könnte besonders für Verbraucher attraktiv sein, die größere Anschaffungen tätigen möchten, ohne den gesamten Betrag auf einmal zahlen zu müssen. Die Antragstellung für die Ratenzahlung erfolgt direkt in der Paypal-App.
Ein weiteres neues Feature ist das Cashback-System, bei dem Nutzer Prämien für bestimmte Einkäufe erhalten können. Dieses System wird jedoch nur für kontaktlose Zahlungen mit der Paypal-App im Geschäft angeboten. Details zu den Partnern und den genauen Rabatten sind noch nicht bekannt, sollen aber in naher Zukunft veröffentlicht werden.
Obwohl Paypal relativ spät in den Markt für mobiles Bezahlen per NFC einsteigt, könnte das Unternehmen dennoch von der wachsenden Akzeptanz solcher Technologien profitieren. Die Integration in die bestehende Paypal-App könnte es dem Unternehmen ermöglichen, seine bestehende Nutzerbasis effektiv zu nutzen und neue Kunden zu gewinnen, die nach einer Alternative zu den bestehenden Lösungen suchen.
Insgesamt stellt die Einführung dieser neuen Funktionen einen wichtigen Schritt für Paypal dar, um seine Position im Bereich des mobilen Bezahlens zu stärken. Die Konkurrenz durch Apple und Google bleibt jedoch stark, da diese Unternehmen ihre Dienste bereits tief in die Betriebssysteme ihrer Geräte integriert haben. Dennoch bietet Paypal eine interessante Alternative, insbesondere für Nutzer, die keine Kreditkarten verwenden möchten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Paypal erweitert mobile Zahlungsoptionen in Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Paypal erweitert mobile Zahlungsoptionen in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Paypal erweitert mobile Zahlungsoptionen in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!