NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stimmung an der Wall Street hat sich erneut verschlechtert, da der Pessimismus unter den Anlegern weiter zunimmt. Laut einer aktuellen Umfrage des US-Anlegerverbandes AAII sind nun 43,4 Prozent der Anleger negativ eingestellt, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zur Vorwoche darstellt. Auch in Deutschland zeigt sich ein ähnliches Bild, wo die Unsicherheit über die wirtschaftliche Zukunft wächst.

Die Stimmung an der Wall Street hat sich in den letzten Wochen merklich eingetrübt. Laut einer aktuellen Umfrage des US-Anlegerverbandes AAII ist der Anteil der negativ eingestellten Anleger auf 43,4 Prozent gestiegen, verglichen mit 39,4 Prozent in der Vorwoche. Diese Entwicklung spiegelt einen signifikanten Anstieg des Pessimismus wider, der sich sowohl aus dem Lager der Neutralen als auch der Optimisten speist.
Interessanterweise zeigt sich ein ähnliches Bild in Deutschland. Eine Umfrage von Sentiment-Experte Joachim Goldberg im Auftrag der Börse Frankfurt verdeutlicht, dass auch hier die Skepsis unter den Anlegern zunimmt. Besonders auffällig ist, dass bei den Privatanlegern niemand mehr auf steigende Preise setzt, was auf eine weit verbreitete Unsicherheit hinweist.
Ein wesentlicher Faktor, der zur aktuellen Stimmung beiträgt, ist die Sorge um die Staatsschulden. Der bekannte US-Hedgefondsmanager Ray Dalio hat kürzlich vor einer möglichen Finanzkrise in den USA gewarnt, was die Unsicherheit weiter anheizt. Zudem haben die Renditen an den Bondmärkten neue Höchststände erreicht, was die Nervosität der Anleger zusätzlich verstärkt.
Insgesamt bleibt die sentiment-technische Situation des DAX im Vergleich zur Vorwoche weitgehend unverändert. Experten wie Goldberg vermuten jedoch, dass die derzeitigen Pessimisten bald als Nachfrager auftreten könnten, was dem Markt eine gewisse Stabilität verleihen könnte. Diese Entwicklungen unterstreichen die komplexe Dynamik der aktuellen Marktlage, die von Unsicherheit und spekulativen Bewegungen geprägt ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pessimismus an der Wall Street erreicht neuen Höchststand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pessimismus an der Wall Street erreicht neuen Höchststand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pessimismus an der Wall Street erreicht neuen Höchststand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!