MANILA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Philippinen intensivieren ihre maritime Verteidigungsstrategie angesichts wachsender Spannungen im Südchinesischen Meer. Die Regierung plant, mehrere Marinebasen in strategisch wichtigen Gebieten des Archipels zu errichten und zu modernisieren.

Die philippinische Regierung hat angekündigt, ihre militärische Präsenz im Südchinesischen Meer zu verstärken, um potenziellen Überwachungsaktivitäten durch China entgegenzuwirken. Verteidigungsminister Gilberto Teodoro betonte die strategische Bedeutung von Balabac Island, einer Insel im Süden der Provinz Palawan, die als gemeinsamer Stützpunkt der Luftwaffe und Marine ausgebaut werden soll. Diese Maßnahmen erfolgen im Rahmen eines Abkommens mit den USA, das die Stationierung von US-Truppen auf Rotationsbasis ermöglicht und die Finanzierung von Basisverbesserungen unterstützt. Die Insel liegt nur 140 Seemeilen von der von China kontrollierten Insel Mischief Reef entfernt, die sich innerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone der Philippinen befindet. Trotz eines Schiedsspruchs von 2016, der die Ansprüche der Philippinen bestätigte, hat China die Militarisierung der Region fortgesetzt. Neben Balabac plant die philippinische Marine den Bau weiterer Stützpunkte im gesamten Archipel. Diese Pläne kommen zu einer Zeit, in der die Spannungen im Südchinesischen Meer zunehmen und philippinische Marinesoldaten wiederholt von chinesischen Flotten belästigt wurden. Die Marine hat in den letzten Jahren ihre Fähigkeiten durch den Erwerb von Fregatten, Patrouillenbooten und Raketensystemen erheblich erweitert. Ein umfassender strategischer Basisplan, der bis 2040 umgesetzt werden soll, sieht die Errichtung von 28 vorgeschobenen Operationsbasen in der Nähe des Westphilippinischen Meeres und des philippinischen Riffs vor. Zu den größten Projekten gehören der Ausbau der Marinebasis in Subic Bay und der Marineunterstützungsbasis in Mindanao. Diese Entwicklungen wurden während der 127. Jubiläumsfeier der Marine im Mai von Präsident Ferdinand Marcos Jr. bestätigt. Die philippinische Regierung verfolgt zudem eine Strategie der gemeinsamen Nutzung von Basen zwischen Marine und Luftwaffe, um Ressourcen effizienter zu nutzen. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Verteidigungsfähigkeit des Landes stärken, sondern auch die regionale Stabilität fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Analyst- Agentic AI Strategy & Operations

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Philippinen verstärken Marinepräsenz zur Abwehr chinesischer Spionage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Philippinen verstärken Marinepräsenz zur Abwehr chinesischer Spionage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Philippinen verstärken Marinepräsenz zur Abwehr chinesischer Spionage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!