LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bericht legt nahe, dass ein nicht freigegebenes Firmware-Update für SSDs die Ursache für die Probleme unter Windows 11 sein könnte. Phison hat bestätigt, dass die betroffenen SSDs mit einer Vorschauversion der Firmware getestet wurden, die nicht für den Endverbrauchermarkt bestimmt ist.

Die jüngsten Berichte über SSD-Ausfälle unter Windows 11 haben die Aufmerksamkeit der Tech-Community auf sich gezogen. Eine Gruppe von PC-Enthusiasten hat herausgefunden, dass eine nicht freigegebene Firmware-Version, die für Testzwecke verwendet wurde, die Ursache für die Probleme sein könnte. Diese Firmware wurde in bestimmten SSD-Modellen von Corsair, Silicon Power und Apacer eingesetzt.
Phison, ein führendes Unternehmen im Bereich der Speichercontroller, hat diese Berichte bestätigt. In einer Stellungnahme erklärte das Unternehmen, dass die Tests mit einer Engineering-Vorschau der Firmware durchgeführt wurden, die nicht für den Endverbrauchermarkt bestimmt ist. Diese Version wurde in den Labors von Phison auf ihre Auswirkungen hin untersucht.
Die Tests ergaben, dass die betroffenen SSDs unter der nicht freigegebenen Firmware-Version bei intensiven Schreibvorgängen versagten. Phison konnte jedoch keine Probleme feststellen, als die gleichen Tests mit den für Verbraucher verfügbaren SSDs durchgeführt wurden. Dies deutet darauf hin, dass die Probleme auf die Verwendung der nicht freigegebenen Firmware zurückzuführen sind.
Diese Erkenntnisse werfen ein Licht auf die Bedeutung von ausgereiften und getesteten Firmware-Versionen, bevor sie auf den Markt gebracht werden. Die Auswirkungen auf den Markt könnten erheblich sein, da die Verbraucher nun verunsichert sein könnten, welche SSD-Modelle sicher sind. Experten betonen die Wichtigkeit von Transparenz und Kommunikation seitens der Hersteller, um das Vertrauen der Verbraucher zu bewahren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Phison bestätigt Ursache für SSD-Probleme unter Windows 11" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Phison bestätigt Ursache für SSD-Probleme unter Windows 11" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Phison bestätigt Ursache für SSD-Probleme unter Windows 11« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!