MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Jahrzehnt nach seiner Erstveröffentlichung erhält das klassische Rollenspiel Pillars of Eternity von Obsidian Entertainment eine bedeutende Neuerung: die Einführung eines rundenbasierten Kampfsystems. Diese Entwicklung könnte nicht nur bestehende Fans begeistern, sondern auch neue Spieler anziehen, die bisher von der Echtzeit-mit-Pause-Mechanik abgeschreckt wurden.

Obsidian Entertainment, bekannt für seine tiefgründigen Rollenspiele, hat kürzlich angekündigt, dass Pillars of Eternity, ein Spiel, das vor zehn Jahren veröffentlicht wurde, ein Update erhalten wird, das ein rundenbasiertes Kampfsystem einführt. Diese Entscheidung könnte das Spiel für eine neue Generation von Spielern zugänglicher machen, die mit der traditionellen Echtzeit-mit-Pause-Mechanik weniger vertraut sind.
Die Einführung des rundenbasierten Kampfes ist nicht nur eine technische Anpassung, sondern auch eine strategische Entscheidung, um das Spiel für ein breiteres Publikum attraktiv zu machen. Viele Spieler, die mit der Echtzeit-mit-Pause-Mechanik Schwierigkeiten hatten, könnten nun die komplexen strategischen Elemente des Spiels besser genießen. Diese Änderung folgt dem Beispiel von Pillars of Eternity II: Deadfire, das bereits nachträglich ein rundenbasiertes System erhielt und damit positive Resonanz erfuhr.
Josh Sawyer, der Designer hinter den Pillars-Spielen, hat in der Vergangenheit seine Präferenz für rundenbasierte Systeme geäußert. Er argumentiert, dass diese Systeme es den Spielern erleichtern, die komplexen Mechaniken und Systeme eines Spiels zu verstehen. Dies könnte insbesondere für Spieler von Vorteil sein, die sich mit den detaillierten Afflictions- und Inspirationssystemen des Spiels auseinandersetzen möchten.
Die Entscheidung, ein rundenbasiertes System einzuführen, könnte auch als Reaktion auf den Erfolg von Baldur’s Gate 3 gesehen werden, das ebenfalls auf rundenbasierte Kämpfe setzt und damit einen neuen Standard in der modernen Rollenspielwelt gesetzt hat. Diese Entwicklung zeigt, dass die Nachfrage nach rundenbasierten Systemen in der Gaming-Community wächst und Entwickler darauf reagieren müssen.
Zusätzlich zu dieser bedeutenden Änderung wird das Update auch Verbesserungen für Mac- und Linux-Nutzer bringen, die über Proton spielen. Spieler auf Plattformen wie GOG und Epic können sich zudem auf die Integration von Kickstarter-Belohnungen und Errungenschaften freuen. Diese umfassenden Updates zeigen, dass Obsidian Entertainment weiterhin in die Pflege und Verbesserung seiner Spiele investiert, selbst Jahre nach ihrer ursprünglichen Veröffentlichung.
Für die Zukunft könnte diese Entwicklung auch andere Spieleentwickler dazu ermutigen, ihre älteren Titel mit neuen Mechaniken zu versehen, um sie für moderne Spieler attraktiver zu machen. Die Einführung des rundenbasierten Kampfes in Pillars of Eternity könnte somit als Vorbild für andere Studios dienen, die ihre Klassiker neu beleben möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pillars of Eternity: Neue Rundenkampf-Option belebt Klassiker neu" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pillars of Eternity: Neue Rundenkampf-Option belebt Klassiker neu" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pillars of Eternity: Neue Rundenkampf-Option belebt Klassiker neu« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!