NIJMEGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Pleco Therapeutics hat kürzlich ein bedeutendes positives Ergebnis in einem Pre-IND-Meeting mit der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) erzielt. Dieses Treffen markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von PTX-252, einer innovativen Therapie zur Behandlung der akuten myeloischen Leukämie (AML).

Pleco Therapeutics, ein niederländisches Biopharmazieunternehmen, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien für schwer zu behandelnde Krebserkrankungen spezialisiert hat, hat kürzlich ein positives Ergebnis aus einem Pre-Investigational New Drug (Pre-IND)-Meeting mit der FDA bekannt gegeben. Dieses Treffen diente dazu, den Entwicklungsplan für PTX-252 zu besprechen, eine vielversprechende intravenöse Formulierung zur Behandlung von Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML).
Das Pre-IND-Meeting bot Pleco die Möglichkeit, wertvolles Feedback von der FDA zu erhalten, das die Anforderungen an nichtklinische und klinische Studien für PTX-252 betrifft. Die FDA zeigte sich unterstützend gegenüber der von Pleco vorgeschlagenen Entwicklungsstrategie und gab konstruktives Feedback, das die Weiterentwicklung des Medikaments erleichtern soll.
PTX-252 ist ein kleines Molekül, das entwickelt wurde, um toxische Schwermetalle aus der Mikroumgebung des Tumors zu entfernen. Dies verbessert die Funktion des Tumorsuppressorproteins p53 und erhöht die Empfindlichkeit von Krebszellen gegenüber Chemotherapie. Diese innovative Herangehensweise könnte die Behandlungsmöglichkeiten für AML-Patienten erheblich erweitern.
Die FDA hat PTX-252 als Arzneimittel gegen seltene Leiden eingestuft, was die Bedeutung dieser Entwicklung unterstreicht. Ivo Timmermans, Gründer und Co-CEO von Pleco Therapeutics, betonte die Wichtigkeit des konstruktiven Feedbacks der FDA, das einen klaren Weg zur Weiterentwicklung des Medikaments aufzeigt.
Michael Stalhamer, Präsident von Pleco Therapeutics USA, hob die Bedeutung der frühen Zusammenarbeit mit der FDA und anderen Aufsichtsbehörden hervor. Diese Kooperation ist entscheidend, um einen sicheren und effektiven regulatorischen Weg zum Patienten zu gewährleisten und das klinische Entwicklungsprogramm klar zu definieren.
Pleco Therapeutics arbeitet bei der Entwicklung von PTX-252 eng mit dem belgischen Spezialpharmaunternehmen Hyloris Pharmaceuticals zusammen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Überlebensrate von Krebspatienten durch die neuartigen Plecoid(TM)-Therapien zu verbessern, die die Wirksamkeit aktueller Krebsbehandlungen erhöhen.
Mit Hauptsitz in den Niederlanden und einer US-Tochtergesellschaft in Raleigh, North Carolina, setzt Pleco Therapeutics auf eine globale Strategie, um PTX-252 so schnell wie möglich in die Klinik zu bringen und den Patienten zur Verfügung zu stellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pleco Therapeutics: Fortschritte bei der AML-Behandlung mit PTX-252" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pleco Therapeutics: Fortschritte bei der AML-Behandlung mit PTX-252" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pleco Therapeutics: Fortschritte bei der AML-Behandlung mit PTX-252« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!