LONDON (IT BOLTWISE) – Plex, ein führender Anbieter von Streaming-Diensten, hat seine Nutzer dazu aufgerufen, ihre Passwörter zu ändern, nachdem ein Datenleck bekannt wurde. Die Sicherheitslücke betrifft eine der Benutzerdatenbanken des Unternehmens und könnte potenziell sensible Informationen wie Benutzernamen und E-Mail-Adressen kompromittiert haben. Trotz der Verschlüsselung der Passwörter bleibt unklar, ob diese entschlüsselt werden können.

Plex, ein bedeutender Anbieter von Streaming-Diensten, hat seine Nutzer dazu aufgefordert, ihre Passwörter zu ändern, nachdem ein Datenleck in einer seiner Benutzerdatenbanken bekannt wurde. Das Unternehmen gab bekannt, dass es sich um einen Sicherheitsvorfall handelt, bei dem Kundendaten wie Benutzernamen, E-Mail-Adressen und verschlüsselte Passwörter gestohlen wurden. Unklar bleibt, ob die Verschlüsselung der Passwörter ausreichend ist, um eine Entschlüsselung zu verhindern.
Obwohl die Passwörter in einer Form verschlüsselt sind, die sie für Menschen unlesbar macht, besteht Unsicherheit darüber, ob die gestohlenen Authentifizierungsdaten genutzt werden könnten, um auf Kundenkonten zuzugreifen. Plex hat seine Nutzer aufgefordert, ihre Passwörter über das Passwort-Reset-Formular der Plattform zu ändern und sich von verbundenen Geräten abzumelden.
Es ist üblich, dass Unternehmen nach einem Datenleck die Passwörter ihrer Nutzer zwangsweise zurücksetzen, um böswilligen Zugriff zu verhindern. Warum Plex diesen Schritt nicht gegangen ist, bleibt unklar. Das Unternehmen hat bisher nur wenige Details über den Vorfall veröffentlicht, abgesehen von der Aussage, dass die Methode, mit der der unbefugte Zugriff erfolgte, behoben wurde.
Die genaue Anzahl der betroffenen Nutzer ist nicht bekannt, jedoch hat Plex weltweit etwa 25 Millionen Nutzer. Es ist ebenfalls unklar, wann der Vorfall stattfand, wie lange die Hacker Zugriff hatten und ob der Vorfall auf die Systeme von Plex beschränkt ist. Das Unternehmen hat bisher keine Informationen darüber veröffentlicht, ob es eine Kommunikation mit den Hackern gab oder ob eine Lösegeldforderung gestellt wurde.
Die Reaktion von Plex auf diesen Vorfall wirft Fragen auf, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit der Nutzerdaten und die Maßnahmen, die getroffen werden, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz von Nutzerdaten von entscheidender Bedeutung, und Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie über robuste Sicherheitsmaßnahmen verfügen, um solche Vorfälle zu vermeiden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Plex fordert Nutzer zur Passwortänderung nach Datenleck auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Plex fordert Nutzer zur Passwortänderung nach Datenleck auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Plex fordert Nutzer zur Passwortänderung nach Datenleck auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!