LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt blickt gespannt auf die bevorstehende Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, die am Freitag in Jackson Hole, Wyoming, erwartet wird. Diese Rede könnte entscheidende Hinweise auf die zukünftige Zinspolitik der USA geben und damit die globalen Finanzmärkte beeinflussen.

Die Anleger auf dem deutschen Markt zeigen sich zurückhaltend, während sie auf die Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, warten. Diese Rede, die im Rahmen des jährlichen Notenbanktreffens in Jackson Hole stattfindet, könnte wichtige Hinweise auf die zukünftige Zinspolitik der USA geben. Der Dax, der deutsche Leitindex, verzeichnete in der ersten Handelsstunde einen leichten Rückgang von 0,18 Prozent und notierte bei 24.250 Punkten. Diese Zurückhaltung spiegelt die Unsicherheit wider, die die Märkte vor einer solch bedeutenden Ankündigung oft begleitet.
Marktexperten wie Stephen Innes von SPI Asset Management weisen darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September gesunken ist. Diese Einschätzung basiert auf jüngsten Daten, die eine stärkere wirtschaftliche Aktivität signalisieren. Die Erwartungen an eine Zinssenkung lagen zuvor bei 90 Prozent, sind jedoch auf 70 Prozent gesunken. Diese Anpassung der Erwartungen hat die Hoffnungen der Anleger auf eine baldige Lockerung der Geldpolitik gedämpft.
Auf Unternehmensebene hat sich die Situation für einige deutsche Firmen verändert. So musste Südzucker seine Erwartungen für das Geschäftsjahr 2025/26 senken, da die Preise für Zucker und Ethanol gefallen sind. Dies führte zu einem Rückgang der Aktien im SDax um 1,5 Prozent. Gleichzeitig konnten Rüstungstitel wie Hensoldt und Renk von einer Neubewertung durch die Citigroup profitieren, was zu Kursgewinnen führte.
Die Rede von Jerome Powell wird mit Spannung erwartet, da sie potenziell weitreichende Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte haben könnte. Investoren werden insbesondere auf seine Einschätzungen zum US-Arbeitsmarkt achten, da diese entscheidend für die zukünftige Zinspolitik sein könnten. Die Märkte hoffen auf klare Signale, die ihnen helfen, die zukünftige Richtung der Geldpolitik besser einzuschätzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Powell-Rede sorgt für Spannung an den Märkten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Powell-Rede sorgt für Spannung an den Märkten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Powell-Rede sorgt für Spannung an den Märkten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!