OBERBAYERN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Oberbayern formiert sich Widerstand gegen geplante Erdgasbohrungen, die von Umweltaktivisten als Bedrohung für Klima und Natur angesehen werden.
In Oberbayern hat sich am Wochenende eine beachtliche Anzahl von Demonstranten versammelt, um gegen die geplanten Erdgasbohrungen zu protestieren. Die prominente Klimaaktivistin Luisa Neubauer war vor Ort und äußerte sich besorgt über die möglichen Umweltauswirkungen. Sie betonte, dass Erdgas ähnlich schädlich wie Braunkohle sei und somit als Klimakiller betrachtet werden müsse. Diese Ansicht wird von Organisationen wie Fridays for Future, dem Bund Naturschutz und Greenpeace geteilt, die ebenfalls an den Protesten teilnahmen.
Neubauer kritisierte die geplanten Bohrungen scharf und bezeichnete sie als umweltpolitische Fehlentscheidung. Ihrer Meinung nach setzen solche Projekte ein negatives Zeichen in der malerischen bayerischen Landschaft und tragen erheblich zur Klimakrise bei. Sie hob hervor, dass die Förderung fossiler Energien den Fortbestand dieser umweltschädlichen Ressourcen sichert und die Abhängigkeit von ihnen verlängert.
Ein weiterer Kritikpunkt Neubauers war die geopolitische Dimension der Erdgasförderung, insbesondere im Kontext des Krieges in der Ukraine. Trotz der kritischen Töne verlief die Demonstration in Reichling friedlich, wie die Polizei berichtete. Die örtliche Bürgerinitiative Reichling-Ludenhausen hatte zu dem Protest aufgerufen und erhielt Unterstützung von verschiedenen Umweltorganisationen.
Besonders im Fokus der Kritik stand Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger von den Freien Wählern, der die Förderung fossiler Energien in der Region vorantreiben möchte. Neubauer appellierte an die Vernunft der Politik, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu beenden. Sie betonte, dass der Schutz der Umwelt und der bayerischen Heimatlandschaften Vorrang haben müsse.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Sales Development (all genders)

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Werkstudent (m/w/d) Data & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Proteste gegen Erdgasbohrungen in Oberbayern: Umweltaktivisten schlagen Alarm" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Proteste gegen Erdgasbohrungen in Oberbayern: Umweltaktivisten schlagen Alarm" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Proteste gegen Erdgasbohrungen in Oberbayern: Umweltaktivisten schlagen Alarm« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!