LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Gerüchte oft genauso volatil wie die Märkte selbst. Kürzlich sorgte ein solcher Bericht für Aufsehen, als behauptet wurde, dass die Presale-Fonds von Pump.fun in Höhe von 500 Millionen US-Dollar aufgrund eines fehlenden Rückzugsmechanismus im Smart Contract dauerhaft gesperrt seien. Diese Behauptung wurde jedoch schnell widerlegt.
In der dynamischen Welt der Kryptowährungen kann ein Gerücht schnell zu einem Sturm führen. So geschehen bei Pump.fun, einem aufstrebenden Krypto-Projekt, das kürzlich 500 Millionen US-Dollar in einem Initial Coin Offering (ICO) sammelte. Ein Nutzer auf der Plattform X behauptete, dass die Presale-Fonds aufgrund eines fehlenden Rückzugsmechanismus im Smart Contract für immer gesperrt seien. Diese Behauptung zog weite Kreise und sorgte für erhebliche Unruhe unter den Investoren.
Die Analyse eines renommierten Krypto-Sicherheitsunternehmens brachte jedoch Klarheit. Hacken, eine bekannte Firma im Bereich der Blockchain-Sicherheit, stellte fest, dass es zwei verschiedene Token mit dem Namen “Pump (PUMP)” auf der Solana-Blockchain gibt. Während eines dieser Token ein Test- oder Fake-Token mit minimalen Haltern und ohne Handelsaktivität ist, handelt es sich bei dem anderen um das legitime PUMP-Token, das mit dem offiziellen ICO und aktiven Marktaktivitäten verbunden ist.
Hacken bestätigte, dass der Smart Contract des legitimen Tokens tatsächlich keine “withdraw”-Funktion enthält. Dies ist jedoch nicht ungewöhnlich und gilt allgemein für Solana SPL- und Ethereum ERC-20-Token, deren Verträge Salden und Übertragungen verwalten, aber nicht als Tresore fungieren, die Gelder halten oder freigeben. Die Behauptung, dass die Gelder gesperrt oder verloren seien, wurde daher entschieden zurückgewiesen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass es zum Zeitpunkt des ICO-Starts keine dezentrale Börsennotierung (DEX) gab, was die Relevanz einer “withdrawal function” ohnehin in Frage stellt. Hacken betonte, dass die Tokenomics, die auf Solana-Explorern angezeigt werden, mit den öffentlich gemeldeten Zahlen übereinstimmen. 15 % der Token wurden während des ICO verkauft, während die Mehrheit von 85 % in Entwickler-bezogenen Wallets gehalten wird, was die Transparenz der Zuteilung bestätigt.
Die schnelle Reaktion der Krypto-Community und die gründliche Analyse durch Hacken zeigen, wie wichtig es ist, in der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen fundierte Informationen zu haben. Die Aufklärung solcher Missverständnisse ist entscheidend, um das Vertrauen der Investoren zu bewahren und die Integrität des Marktes zu schützen.
Der Erfolg des Pump.fun ICO, das in nur 12 Minuten ausverkauft war, zeigt das große Interesse und Vertrauen der Investoren in das Projekt. Mit einer Gesamtversorgung von 1 Billion Token, von denen 33 % dem ICO zugewiesen wurden, ist Pump.fun gut positioniert, um in der Krypto-Welt Fuß zu fassen. Die Zukunft wird zeigen, wie sich das Projekt weiterentwickelt und welche Rolle es in der wachsenden Landschaft der Kryptowährungen spielen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pump.fun: Entwarnung für Investoren – Presale-Fonds nicht gesperrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pump.fun: Entwarnung für Investoren – Presale-Fonds nicht gesperrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pump.fun: Entwarnung für Investoren – Presale-Fonds nicht gesperrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!