LONDON (IT BOLTWISE) – Pump.fun hat über 62,6 Millionen US-Dollar in den Rückkauf seiner eigenen Token PUMP investiert, um den Preis zu stabilisieren und den Verkaufsdruck zu verringern. Diese Strategie scheint Früchte zu tragen, da der Token-Preis in den letzten Wochen um 12 % gestiegen ist. Die Plattform nutzt Einnahmen aus Gebühren für die Rückkäufe und hat seit ihrer Gründung über 775 Millionen US-Dollar generiert.

Pump.fun hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Strategie zur Stabilisierung des PUMP-Token-Preises verfolgt. Durch den Rückkauf von über 16,5 Milliarden Tokens im Wert von mehr als 62,6 Millionen US-Dollar versucht die Plattform, den Verkaufsdruck zu mindern und den Marktwert des Tokens zu stützen. Diese Maßnahme wird durch die Einnahmen aus den Gebühren finanziert, die Nutzer beim Starten von Memecoins auf der Plattform zahlen.
Die tägliche Rückkaufrate liegt zwischen 1,3 und 2,3 Millionen US-Dollar, wie Daten von Dune Analytics zeigen. Seit der Einführung hat Pump.fun beeindruckende 775 Millionen US-Dollar an Einnahmen erzielt, obwohl es zwischen Ende Juli und Anfang August einen signifikanten Rückgang gab. In dieser Woche wurden nur 1,72 Millionen US-Dollar eingenommen, was den niedrigsten Wert seit März 2024 darstellt.
Die Rückkaufstrategie scheint jedoch erfolgreich zu sein. Der Preis des PUMP-Tokens ist im letzten Monat um mehr als 12 % gestiegen, wobei ein Anstieg von 9 % allein in der letzten Woche verzeichnet wurde. Der aktuelle Handelspreis liegt bei 0,003522 US-Dollar, was einem Anstieg von 54 % gegenüber dem Tiefststand im August entspricht.
Zusätzlich zu den Preissteigerungen zeigt sich auch ein Anstieg der Nutzerbeteiligung. Die Anzahl der einzigartigen PUMP-Inhaber hat sich auf über 70.800 erhöht, was auf ein wachsendes Interesse und Vertrauen in die Plattform hinweist. Diese Entwicklungen könnten langfristig zu einer stärkeren Marktposition von Pump.fun führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pump.fun investiert über 62 Millionen US-Dollar in Token-Rückkäufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pump.fun investiert über 62 Millionen US-Dollar in Token-Rückkäufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pump.fun investiert über 62 Millionen US-Dollar in Token-Rückkäufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!