ABU DHABI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Reise von Präsident Trump in die Golfstaaten könnte die Region zu einem globalen Zentrum für Künstliche Intelligenz machen. Trotz der Risiken für die USA sehen Trump und führende Technologieunternehmen darin eine Chance für milliardenschwere Geschäfte.
Die jüngste Reise von Präsident Trump in die Golfstaaten könnte die Region zu einem globalen Zentrum für Künstliche Intelligenz machen. Trotz der Risiken für die USA sehen Trump und führende Technologieunternehmen darin eine Chance für milliardenschwere Geschäfte. Während die Biden-Administration die Golfstaaten als potenziellen Zugangspunkt für China betrachtete, um an die notwendige Rechenleistung für KI zu gelangen, sieht Trump darin eine Möglichkeit, die amerikanische Technologie zu stärken.
In Saudi-Arabien wurden Partnerschaften im Wert von Milliarden Dollar mit einem neuen, staatlich unterstützten KI-Infrastruktur-Startup namens Humain angekündigt. NVIDIA wird 18.000 seiner fortschrittlichsten KI-Chips für ein 500-Megawatt-Rechenzentrum liefern, das von Humain gebaut wird. Diese Entwicklungen könnten die Golfstaaten zu einem bedeutenden Akteur im globalen KI-Rennen machen.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten haben Trump und der emiratische Präsident Mohammed bin Zayed eine Partnerschaft angekündigt, um das größte KI-Datenzentrum außerhalb der USA in Abu Dhabi zu errichten. Diese Projekte könnten die Golfstaaten zu einem bedeutenden Akteur im globalen KI-Rennen machen.
Trumps KI-Berater David Sacks bezeichnete die Deals als „Game-Changer im globalen KI-Rennen“, die dazu beitragen werden, amerikanische Technologie als globalen Standard zu etablieren. Die Alternative wäre gewesen, wichtige geo-strategische Partner aus dem KI-Ökosystem auszuschließen, was laut Sacks ein Fehler der Biden-Administration war.
Die Golfstaaten haben das Potenzial, sich zu Hochtechnologiemächten zu entwickeln, da sie über die finanziellen Mittel und die Energie verfügen, die für die Entwicklung von KI erforderlich sind. Mit Trumps Unterstützung werden sie nun auch Zugang zu den notwendigen Chips haben. Dies könnte jedoch auch Risiken bergen, da China möglicherweise über seine wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Beziehungen zu den Golfstaaten Zugang zu fortschrittlichen KI-Chips erhalten könnte.
Einige demokratische Abgeordnete äußerten Bedenken, dass Trump die Deals angekündigt hat, ohne glaubwürdige Sicherheitsgarantien zu bieten, um zu verhindern, dass US-Gegner Zugang zu diesen Chips erhalten. Diese Deals könnten eine erhebliche Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA darstellen und die Bemühungen untergraben, die USA als globalen KI-Führer zu positionieren.
Die US-Regierung betont jedoch, dass sie in der Lage ist, die US-Technologie zu schützen, während sie diese milliardenschweren Deals verfolgt. Das Handelsministerium erklärte, dass die technologische Zusammenarbeit den robusten US-Sicherheitsstandards entsprechen wird. Die Verwaltung arbeitet auch an einer Politik, um die Exportbeschränkungen für Chips zu ersetzen, die vor Trumps Reise zurückgezogen wurden.
Einige Unternehmen wie NVIDIA und Microsoft argumentieren, dass zu strenge Beschränkungen das Feld an China abtreten und die US-KI-Vorherrschaft untergraben könnten. Unter Biden wurden diese geschäftlichen Überlegungen oft von Sicherheitsbedenken überschattet. Die US-UAE-KI-Vereinbarung soll sicherstellen, dass die US-Sicherheitsinteressen gewahrt bleiben und die amerikanische Technologie in einem wichtigen strategischen Partnerland erweitert wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps KI-Strategie: Golfstaaten als neue Technologiezentren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps KI-Strategie: Golfstaaten als neue Technologiezentren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps KI-Strategie: Golfstaaten als neue Technologiezentren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!