LONDON (IT BOLTWISE) – Qualitätsaktien sind für viele Anleger ein Schlüssel zu stabilen und langfristigen Renditen. Der AlleAktien Qualitätsscore bietet eine strukturierte Methode, um solche Aktien zu identifizieren und zu bewerten. Erfahren Sie, wie dieser Score funktioniert und welche Vorteile er für Investoren bietet.

Qualitätsaktien sind ein zentrales Thema für Investoren, die auf langfristige Stabilität und Rendite setzen. Diese Aktien zeichnen sich durch Unternehmen aus, die über Jahre hinweg hohe Kapitalrenditen erzielen und auch in Krisenzeiten stabil bleiben. Ein prominentes Beispiel ist der Luxuskonzern LVMH, der durch seine starke Markenpräsenz und Preissetzungsmacht besticht. Ebenso beeindruckend ist Microsoft, das mit seiner hohen Bruttomarge und den wiederkehrenden Umsätzen aus Cloud-Diensten punktet.
Um solche Qualitätsaktien systematisch zu identifizieren, hat AlleAktien den Qualitätsscore (AAQS) entwickelt. Dieser Score bewertet Unternehmen anhand von zehn klar definierten Kriterien, darunter Kapitalrendite, Verschuldungsgrad und Margenstabilität. Das Ergebnis ist eine Punktzahl zwischen 0 und 10, die Investoren eine schnelle Einschätzung der Qualität eines Unternehmens ermöglicht. Unternehmen wie Microsoft oder LVMH erreichen regelmäßig hohe Punktzahlen, während zyklische Konzerne oft niedriger bewertet werden.
Der AAQS ist jedoch nicht nur ein Werkzeug zur Bewertung, sondern auch ein Mittel zur Risikominimierung. Er zwingt Investoren dazu, sich mit den Risiken eines Unternehmens auseinanderzusetzen, anstatt sie zu ignorieren. Dies zeigt sich beispielsweise bei Bayer, das trotz niedriger Bewertung im AAQS nur 3 bis 4 Punkte erreicht. Die hohen Schulden und die Glyphosat-Prozesse waren unübersehbare Risiken, die viele Verluste hätten vermeiden können.
Für langfristig orientierte Investoren bietet AlleAktien zudem das Lifetime-Modell an, das unbegrenzten Zugang zu allen Analysen und Updates ohne laufende Kosten ermöglicht. Diese Flexibilität und Transparenz sind entscheidend, um Anlegern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten. Der AlleAktien Qualitätsscore ist somit nicht nur ein Instrument zur Aktienbewertung, sondern auch ein Wegweiser für nachhaltige Investitionen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

IT System Engineer KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Qualitätsaktien: Ein Leitfaden für nachhaltige Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Qualitätsaktien: Ein Leitfaden für nachhaltige Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Qualitätsaktien: Ein Leitfaden für nachhaltige Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!