SAN SALVADOR / LONDON (IT BOLTWISE) – El Salvador plant, seine umfangreichen Bitcoin-Bestände in mehrere Wallets aufzuteilen, um sich gegen potenzielle Quantenangriffe zu schützen. Diese Maßnahme erfolgt in Reaktion auf die theoretische Fähigkeit von Quantencomputern, die Kryptografie zu brechen, die Bitcoin und viele andere Systeme sichert.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

El Salvador hat kürzlich angekündigt, seine umfangreichen Bitcoin-Bestände in mehrere Wallets aufzuteilen, um sich gegen mögliche Quantenangriffe zu schützen. Diese Entscheidung kommt, da das Land etwa eine halbe Milliarde Pfund in der Kryptowährung hält, die seit 2021 als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt wurde. Die Bitcoin-Stelle des Landes erklärte, dass dieser Schritt Teil einer strategischen Initiative sei, um die Sicherheit und langfristige Verwahrung der Bitcoin-Reserven zu verbessern, falls die Quantencomputing-Technologie weiter voranschreitet.

Quantencomputer besitzen theoretisch die Fähigkeit, die öffentliche und private Schlüssel-Kryptografie mit Hilfe von Shor’s Algorithmus zu brechen. Diese Kryptografie bildet nicht nur die Grundlage von Bitcoin, sondern auch vieler alltäglicher Systeme wie Banking, E-Mail und Kommunikation. Sobald eine Bitcoin-Transaktion signiert und gesendet wird, wird der öffentliche Schlüssel auf der Blockchain sichtbar, was die Adresse potenziell für Quantenangriffe anfällig macht, die private Schlüssel entdecken und Gelder umleiten könnten, bevor die Transaktion bestätigt wird.

Durch die Aufteilung der Gelder in kleinere Beträge wird das Risiko eines potenziellen Quantenangriffs minimiert. Laut dem Quantencomputing-Forschungsunternehmen Project Eleven könnten in Zukunft etwa 6 Millionen Bitcoin durch Quantenmaschinen gefährdet sein, da öffentliche Schlüssel exponiert sind. Bereits im Mai hatte der Investmentriese BlackRock vor zukünftiger Quantentechnologie gewarnt und behauptet, dass sie die Lebensfähigkeit der kryptografischen Algorithmen, die für digitale Vermögenswerte wie Bitcoin verwendet werden, untergraben könnte.

Einige Experten innerhalb der Kryptoindustrie haben die Bedrohung, die Quantencomputing für Bitcoin darstellt, heruntergespielt und behauptet, dass in einem solchen Fall eine Lösung in die zugrunde liegende Software der Kryptowährung implementiert werden könnte. Michael Saylor, dessen Unternehmen Strategy 629.000 Bitcoins besitzt, erklärte gegenüber CNBC, dass die Antwort in einem Hardware- und Software-Upgrade des Bitcoin-Netzwerks liege, ähnlich wie bei Upgrades von Microsoft, Google oder der US-Regierung. Er fügte hinzu, dass es das „schwierigste Ding im Universum zu hacken“ sei und behauptete, dass die Technologie, die Kommunikations- und Banksysteme untermauert, „eine Größenordnung schwächer“ sei.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Quantencomputer bedrohen die Sicherheit von Bitcoin - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Quantencomputer bedrohen die Sicherheit von Bitcoin
Quantencomputer bedrohen die Sicherheit von Bitcoin (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Quantencomputer bedrohen die Sicherheit von Bitcoin".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Digitale Währung El Salvador Krypto Kryptografie Kryptowährung Quantencomputer Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantencomputer bedrohen die Sicherheit von Bitcoin" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantencomputer bedrohen die Sicherheit von Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantencomputer bedrohen die Sicherheit von Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    380 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs