MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Quantum Systems, ein führender Hersteller von Überwachungsdrohnen, hat sich als potenzieller neuer Rüstungsriese in Europa etabliert. Das Unternehmen hat Verträge mit Regierungen weltweit abgeschlossen und seine Präsenz in der Ukraine verstärkt. CEO Florian Seibel betont die Herausforderung, nicht wie die etablierten Rüstungsriesen zu werden, während das Unternehmen weiter wächst.

Quantum Systems, ein in Deutschland ansässiger Hersteller von Überwachungsdrohnen, hat sich in den letzten Jahren als führender Akteur in der europäischen Verteidigungstechnologie etabliert. Mit Verträgen in Ländern wie Australien, Deutschland und den USA sowie einer bedeutenden Präsenz in der Ukraine, hat das Unternehmen seine Position als potenzieller neuer Rüstungsriese gefestigt. CEO Florian Seibel betont jedoch die Herausforderung, nicht wie die etablierten Rüstungsriesen zu werden, während das Unternehmen weiter wächst.
Die Verteidigungsindustrie in Europa steht vor einem Wandel, bei dem traditionelle Rüstungsunternehmen durch technologiegetriebene Newcomer ersetzt werden könnten. Quantum Systems hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 160 Millionen Euro abgeschlossen und damit den Status eines Einhorns erreicht. Seibel sieht die Zukunft in unbemannten Systemen und betont die Notwendigkeit, in KI und Automatisierung zu investieren, um nicht von Ländern wie China überholt zu werden.
Ein wesentlicher Teil der Strategie von Quantum Systems ist die Expansion in neue Märkte und die Diversifizierung ihrer Produktpalette. Neben Luftdrohnen plant das Unternehmen, in den Bereichen Landfahrzeuge und maritime Drohnen Fuß zu fassen. Diese Systeme sollen in eine einheitliche Software-Suite integriert werden, die alle unbemannten Assets miteinander verbindet und eine effiziente Verwaltung ermöglicht.
Die Erfahrungen in der Ukraine haben Quantum Systems wertvolle Einblicke in die Herausforderungen moderner Kriegsführung gegeben. Die Fähigkeit, schnell auf sich ändernde Bedingungen zu reagieren und innovative Lösungen zu entwickeln, hat dem Unternehmen geholfen, sich in einem hart umkämpften Markt zu behaupten. Seibel betont, dass der Wettbewerb, insbesondere in Krisengebieten, die Innovation fördert und das Unternehmen agil hält.
Mit Blick auf die Zukunft sieht Quantum Systems großes Potenzial in der zivilen Nutzung von Drohnen, etwa als Ersthelfer bei Unfällen oder zur Überwachung von Infrastrukturen. Trotz der Herausforderungen, die mit dem Wachstum und der Expansion in neue Märkte verbunden sind, bleibt das Unternehmen bestrebt, seine Innovationskraft zu bewahren und seine Position als führender Anbieter von Verteidigungstechnologie weiter auszubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

KI Architekt (m/w/d)

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantum Systems: Die Herausforderung, kein neuer Rüstungsriese zu werden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantum Systems: Die Herausforderung, kein neuer Rüstungsriese zu werden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantum Systems: Die Herausforderung, kein neuer Rüstungsriese zu werden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!